Weiter zum Ihnhalt
Soziale Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche

Soziale Nachhaltigkeit

Nachhaltige Wertschöpfung in der Immobilienbranche vorantreiben

Soziale Nachhaltigkeit fördert langfristige Stabilität und Attraktivität von Immobilienprojekten. Sie trägt zu Risikominimierung, nachhaltigen Renditen sowie gesellschaftlicher Verantwortung bei.

Der Nachhaltigkeitsgedanke hat sich in den letzten Jahren in der Immobilienbranche fest verankert. Während die ökologische Nachhaltigkeit klar definiert und akzeptiert ist, sowie durch Zertifizierungen und in Jahresberichten belegt wird, stehen wir bei der sozialen Nachhaltigkeit noch am Anfang.

Nichtsdestotrotz ist man sich in der Branche über die Wichtigkeit der sozialen Nachhaltigkeit einig. Denn zu bauen heisst Verantwortung zu übernehmen. Und Immobilienprojekte, die beispielsweise durch bezahlbaren Wohnraum, gemeinschaftsfördernde Infrastruktur oder Partizipation einen sozialen Mehrwert schaffen, bieten Mietenden und Investor:innen zudem relevante Vorteile:

  1. Sie erhöhen die Lebensqualität, die Nachbarschaftsdynamik und die soziale Verwurzelung und führen so zu einer langfristigen Stabilität und Attraktivität von Immobilienprojekten.
  2. Sie minimieren Leerstandsrisiken und Konfliktpotenzial und führen zu einer Widerstandsfähigkeit gegenüber regulatorischen und Marktänderungen.
  3. Sie erzielen stabile, langfristige und nachhaltige Renditen.
  4. Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, indem sie die soziale Inklusion fördern und die Lebensqualität erhöhen.
Faktoren der sozialen Nachhaltigkeit
Ausblick von einer Wiese über eine Stadt

Messbarkeit der sozialen Nachhaltigkeit

Die Messbarkeit und Definition der sozialen Nachhaltigkeit befindet sich in der Immobilienbranche noch in einer frühen Entwicklungsphase. Es fehlt an einem branchenweit akzeptierten Rahmenwerk, um soziale Aspekte strukturiert zu erfassen und objektiv zu bewerten. Das Diskussionspapier von Wüest Partner und Durable, Teil der Wüest-Partner-Gruppe, soll dazu beitragen, fundierte und nachvollziehbare Kriterien für soziale Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche zu etablieren. Langfristig ist das Ziel, die Wirkung sozial nachhaltiger Massnahmen empirisch zu untersuchen sowie ihren Einfluss auf Bewohnerschaft und Liegenschaften zu quantifizieren.

Unser Angebot

Beratung

Unsere Expert:innen beraten zu Themen wie:

Events und Kurse

Die Wüest Academy bietet ein vielfältiges Event- und Kursangebot zu Themen wie «Nachhaltigkeit für Immobilien-Profis»:

Netzwerk

Wir vernetzen die relevanten Stakeholder in Bezug auf soziale Nachhaltigkeit:

  • öffentliche Hand
  • institutionelle Investor:innen
  • private Investor:innen
  • gemeinnütziger Wohnungsbau
Softwarelösungen und Analysen

Wir bieten Tools zur Auswertung und Transparenzsteigerung für Immobilienportfolios: RE ESG Building, RE ESG Location und RE ESG Plus.

Beim Real Estate ESG-Rating von Wüest Partner werden die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit betrachtet: die ökologische und die soziale Dimension sowie die Dimension der Governance. Standorte und Immobilien werden mittels Nachhaltigkeitsindikatoren verglichen.

Empirische Forschung und Marktmonitoring

Unsere Expert:innen stellen Ihnen Daten und Insights zur Verfügung:

  • Erfahren Sie mehr in Publikationen von Forschungsbeiträgen wie Immo-Barometer, Blogs und Studien.
  • Greifen Sie auf unsere Daten zu, die als Benchmarks verwendet werden können.
Messung

Wir führen Messungen der sozialen Nachhaltigkeit im Immobilienportfolio durch:

  • Verwendbar für Reportingzwecke.
  • Ermöglicht Portfoliovergleiche und die Identifikation von Verbesserungsmassnahmen auf Einzelliegenschaftsebene.

Mehr zum Thema ESG

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreislaufwirtschaft, Erhebung von realen Verbrauchsdaten, Energieüberwachung, Gebäudezertifizierungen, Energieausweise, Erfassung der Bauqualität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.

Profitieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Kontaktieren Sie uns

Mariacarla Capillo, Wüest Partner

Mariacarla Capillo

Wüest Partner

E-Mail
T +41 44 289 90 31

Catherine Phan-huy, Durable

Catherine Phan-huy

Durable Planung und Beratung, Teil der Wüest-Partner-Gruppe

E-Mail
T +41 44 556 61 13

Robert Weinert, Wüest Partner

Robert Weinert

Wüest Partner

E-Mail
T +41 44 289 91 73

Matthias Weber, Wüest Partner

Matthias Weber

Wüest Partner

E-Mail
T +41 44 289 91 60