Diskussionspapier: Soziale Nachhaltigkeit

In den vergangenen Jahren hat sich das Thema Nachhaltigkeit zu einem zentralen Schwerpunkt in der Immobilienbranche entwickelt. Unter dem Dach von ESG (Environmental, Social, Governance) werden Mess- und Berichterstattungsinstrumente zunehmend institutionalisiert, wobei bislang insbesondere die Umwelt- bzw. Klimadimension im Fokus stand. Im Gegensatz dazu befindet sich die Messbarkeit und Definition der sozialen Nachhaltigkeit noch in einer frühen Entwicklungsphase. Es fehlt an einem branchenweit akzeptierten Rahmenwerk, um soziale Aspekte strukturiert zu erfassen und objektiv zu bewerten.
Dieses Diskussionspapier von Wüest Partner und Durable, Teil der Wüest-Partner-Gruppe, soll dazu beitragen, fundierte und nachvollziehbare Kriterien für soziale Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche zu etablieren. Langfristig ist das Ziel, die Wirkung sozial nachhaltiger Massnahmen empirisch zu untersuchen sowie ihren Einfluss auf Bewohnerschaft und Liegenschaften zu quantifizieren.
Wollen Sie mehr zur Messbarkeit der sozialen Nachhaltigkeit erfahren? Am 19. Mai findet ein Webcast statt: Soziale Nachhaltigkeit messbar machen: Neue Ansätze für Immobilienportfolios
Gratis-Download: Diskussionspapier: Soziale Nachhaltigkeit
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Zugriff zur Publikation zu erhalten
Inhalt:
- Soziale Nachhaltigkeit: Aktueller Stand
- Zielsetzung
- Kriterien
- Diskussion und Ausblick
- Fazit