Weiter zum Ihnhalt

Stadt aus Holz

Bauen mit Holz kann einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung des Lebensraums und den Aufbau einer auf erneuerbaren Ressourcen basierenden Gesellschaft leisten. Gleichzeitig können sich Investoren mit der richtigen Strategie einen Marktvorteil sichern. 

Wüest Partner setzt die Veranstaltungsreihe «Stadt aus Holz» fort und wir richten den Fokus auf die nachhaltige Entwicklung des Bau- und Immobilienmarktes im Kontext der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Bei den Events präsentieren Schweizer und internationale Experten erfolgreich realisierte Projekte und zeigen, wie die Potenziale des Bauens mit Holz genutzt werden können.

Im Rahmen des Aktionsplans Holz werden die Veranstaltungen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt. Ergänzend zu den Veranstaltungen erscheint eine dreisprachige Sonderheftreihe.


Ziele für die Bau- und Immobilienbranche

Gebäude spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele des Intergovernmental Panel on Climate Change. Bis 2050 soll das Netto-Null-Ziel der globalen CO2-Emissionen erreicht werden, um die globale Erwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen und eine Klimakrise zu verhindern.
Die vereinten Nationalen haben 17 Sustainable Devleopment Goals formuliert, um eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft zu unterstützen. Die folgenden fünf Ziele sind besonders relevant für die Bau- und Immobilienbranche und Holz als natürlicher und erneuerbarer Baustoff, der CO2 speichert, kann in verschiedenen Bereichen Vorteile bieten:

Gray
Massnahmen zum Klimaschutz

Gebäude und Bautätigkeiten verursachen weltweit 39% der Treibhausgasemissionen (28% Betrieb, 11% Erstellung/ graue Emissionen). Mit einem Holzbau können die grauen Emissionen gegenüber einem konventionellen Gebäude signifikant reduziert werden (Faktor 0.3-0.6).

Gray
Nachhaltige Städte und Gemeinden

Die Immobilienwirtschaft und Baubranche haben direkten Einfluss auf die nachhaltige Gestaltung von Städten und Gemeinden.

Rug, Text, Electronics
Leben an Land

Die Biodiversität spielt für die Bau- und Immobilienbranche einen grosse Rolle. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet dabei einen wichtigen Beitrag zu intakten Ökosystemen.

Gesundheit und Wohlergehen

Die Gestaltung von Innen- und Aussenräumen beeinflusst wesentlich die Lebensqualität von Menschen. Besonders Holzbauten können die Gesundheit und das Wohlbefinden von Bewohnern und Nutzern positiv beeinflussen.

Nachhaltiger Konsum und Produktion

Die Kreislaufwirtschaft ist eine zentrale Herausforderung im Umgang mit unserer gebauten Umwelt. Die Sanierung von Bestandsbauten und eine kaskadische Ressourcennutzung wie beispielsweise im Holzbau sind dabei essentiell.


Sponsoren und Partner


Insights zu Stadt aus Holz

Statements von Referenten der vergangenen Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe Stadt aus Holz

Robert Schmitz über das Kulturzentrum «Sara Cultural Centre»

Lorenz Nef über die Vorteile in Bau- und Betriebsphase der Holz-Modul-Bauweise bei Hotelbauten

Playlist mit allen Videos zu Stadt aus Holz


Programme der vergangenen Events

Kontaktieren Sie uns