Weiter zum Ihnhalt

Bauen ohne Land – Verdichtung durch Aufstockung

Veranstaltungsreihe «Stadt aus Holz»

Wie können wir auf die wachsende Nachfrage nach Wohnraum in urbanen Gebieten reagieren, ohne dabei die ökologischen und sozialen Ansprüche zu vernachlässigen? In unserer nächsten Fachveranstaltung stehen grossmassstäbliche Aufstockungen von Wohnbauten im Vordergrund. Hochkarätige Referenten zeigen die Potenziale anhand von nationalen und internationalen Bauten. Zudem präsentiert Wüest Partner die neusten Erkenntnisse aus einer Studie zu Kosten- und ökologischen Kennzahlen von Aufstockungen.

Datum: Mittwoch, 06. November 2024
Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich
14.00 – 18.30 Uhr


Programm

Veranstaltungsort:
Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

14.00 – 14.15
Begrüssung
Dr. Julia Selberherr, Partnerin, Wüest Partner AG
Alfred W. Kammerhofer, Sektionschef Holzwirtschaft und Waldwirtschaft, BAFU
Moderation: Judit Solt, Chefredaktorin, TEC21

14.15 – 14.55
Keynote: Grossmassstäbliche Aufstockungen von Plattenbauten, Berlin
Ulrich Schiller, Geschäftsführer, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

14.55 – 15.25
Auswertung Holzbaukennzahlen: Fokus Aufstockungen
Magdalena Goller, Senior Consultant, Wüest Parnter AG

15.25 – 15.45
Networking-Pause

15.45 – 16.10
«Lindendorf», Ostermundingen
Roman Weiss, Project Manager Construction & Development, Director, UBS Fund Management AG

16.10– 16.35
«Im Rheinacker», Basel
Peter Kaufmann, Leiter Finanzvermögen, Immobilien Basel-Stadt, Portfoliomanagement

16.40 – 17.35
Investorengespräch
Roman Weiss, UBS Fund Management AG
Peter Kaufmann, Immobilen Basel-Stadt, Portfoliomanagement
Ana Alberati, Pensimo Management AG

Ab 17.30 Uhr
Apéro riche

Referierende und Moderation

Alfred W. Kammerhofer

Sektionschef Holzwirtschaft und Waldwirtschaft, BAFU

Portrait Judt Solt
Judit Solt

Chefredaktorin, TEC21

Portrait von Julia Selberherr
Dr. Julia Selberherr

Partnerin, Wüest Partner AG

Ulrich Schiller

Geschäftsführer, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Magdalena Goller
Magdalena Goller

Senior Consultant, Wüest Parnter AG

Roman Weiss im anzug, Portrait
Roman Weiss

Project Manager Construction & Development, Director, UBS Fund Management AG

Face, Happy, Head
Peter Kaufmann

Leiter Finanzvermögen, Immobilien Basel-Stadt, Portfoliomanagement

Portrait, Ana Alberati
Ana Alberati

Stv. Mandatsleiterin / Portfoliomanagerin,
Pensimo Management AG


Rahmen der Events

In der Veranstaltungsreihe «Stadt aus Holz» richten wir den Fokus auf die nachhaltige Entwicklung des Bau- und Immobilienmarktes. Bauen mit Holz kann einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung des Lebensraums Schweiz und den Aufbau einer auf erneuerbaren Ressourcen basierenden Gesellschaft leisten.

Die Veranstaltungen finden in einem exklusiven Rahmen mit ausgewählte institutionelle Investoren und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche statt und bieten die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch zwischen den Referenten und Teilnehmern. Durchgeführt wird die Reihe in Kooperation mit Espazium – Dem Verlag für Baukultur mit seinen Fachzeitschriften TEC21, TRACÉS und Archi sowie dem Onlineportal espazium.ch. Im Rahmen des Aktionsplans Holz werden die Veranstaltungen vom BAFU unterstützt. Ergänzend zu den Veranstaltungen erscheint eine dreisprachige Sonderheftreihe.

Gray
In Zusammenarbeit mit
Plant

Sponsoren und Partner


Anmeldung

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Event CHF 490.-

Rabatt

Haben Ihre Teammitglieder ebenfalls Interesse am Event? Alle weiteren Personen aus Ihrem Unternehmen profitieren von einem Rabatt von 30%. Sie erhalten einen Rabattcode in der Anmeldebestätigung.

Zahlung per Kreditkarte nicht möglich? Kontaktieren Sie uns

Hinweis

Im Checkout bitte die Daten der teilnehmenden Person angeben. Bei der Anmeldung von mehreren Personen muss der Kaufprozess pro Person durchgeführt werden.

Nach der Anmeldung werden Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Bauen ohne Land – Verdichtung durch Aufstockung

Weitere Events aus unseren Veranstaltungsreihen:


Programme der vergangenen Events