Weiter zum Ihnhalt
Aktuelle Trends, Daten und Analysen zum Schweizer Immobilienmarkt

Immobilienmarkt Schweiz

Wir helfen Ihnen mittels detaillierter Marktdaten, Berichten, Analysen und Einschätzungen, die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Immobilienmarkt Schweiz zu bieten.

Willkommen auf der führenden Informationsseite zum Schweizer Immobilienmarkt von Wüest Partner, Ihrem Experten für umfassende Marktanalysen und Prognosen.

Entdecken Sie die neuesten Trends, Daten und Analysen zum Schweizer Immobilienmarkt. Unsere laufend aktualisierten Berichte bieten einen tiefgreifenden Blick auf die wirtschaftliche Situation, die Dynamik des Mietwohnungsmarktes, Veränderungen im Bereich Wohneigentum sowie Entwicklungen im Geschäftsflächenbereich. Mit Wüest Partner bleiben Sie stets informiert über:

  • Wirtschaft und Immobilienmarkt: Erfahren Sie, wie sich das reale BIP-Wachstum, die Inflation und die Beschäftigungslage auf den Immobilienmarkt auswirken.
  • Mietwohnungsmarkt: Erhalten Sie Einblicke in die Preisentwicklung, die Knappheit an Neubauten und die erwarteten Mietpreisanstiege.
  • Wohneigentum: Entdecken Sie die neuesten Trends bei Preisen für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sowie die Aussichten für 2024.
  • Geschäftsflächen: Verstehen Sie die aktuellen Herausforderungen und Prognosen für Büro- und Verkaufsflächen.
Erfahren Sie alles über die Dynamik des Mietwohnungsmarktes, Veränderungen im Bereich Wohneigentum sowie Entwicklungen im Geschäftsflächenbereich.

Die neusten Daten und Immobilienpreise Schweiz im Überblick

Trotz der anhaltenden Knappheit an Mietwohnungen hat sich der Anstieg der Angebotsmietpreise im Laufe des Jahres 2024 abgeschwächt.

Während die Mieten Mitte 2024 im Jahresvergleich qualitätsbereinigt um 7.9% zugelegt hatten, betrug der Jahresanstieg im 4. Quartal 2024 nur noch 4.7%. Regional zeigt sich weiterhin ein heterogenes Bild.

Nachdem die Preise für Wohneigentum im Jahr 2023 nur moderat gewachsen sind, hat das Wachstumstempo im letzten Jahr wieder spürbar angezogen.

Im 4. Quartal 2024 lagen die Preise für Einfamilienhäuser 3.4% höher als ein Jahr zuvor, womit das Preiswachstum fast wieder den Durchschnittswert der letzten 10 Jahre (+3.6%) erreichte. Die Preise für Eigentumswohnungen legten noch stärker zu (+4.2%) und damit lag deren Wachstum deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt (+2.9%).

Die Angebotsmieten für Büroflächen sind im 4. Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal schweizweit um 2.4% gestiegen.

Die Angebotsmieten für Verkaufsflächen in der Schweiz haben sich im vergangenen Jahr moderat um 0.1% erhöht (4. Quartal 2024 im Vergleich mit dem 4. Quartal 2023).

Grundlage für fundierte Immobilien-Entscheidungen in der Schweiz

Grundlage für fundierte Entscheidungen im Immobilienmarkt Schweiz

Unsere Berichte, Analysen und Einschätzungen bieten wertvolle Informationen für jede Zielgruppe, von Investor:innen bis zu privaten Haushalten. Treffen Sie mit unseren Daten fundierte Entscheidungen.

Profitieren Sie von unserem Angebot:

KurzberichteImmo-MonitoringNewsletterVideo-Statements
Kostenlose digitale Quartal-Updates zum Schweizer Immobilien-MarktDetaillierte Daten und Insights mit der führenden Plattform Immo-MonitoringMonatliche Research-News über unseren Newsletter für Immobilien-ProfisFundierte Video-Statements unserer Expertinnen und Experten
LesenKaufenAnmeldenEntdecken

Einschätzungen im Video

Die aktuellsten Entwicklungen auf dem Schweizer Immobilienmarkt aus dem Immo-Monitoring von Wüest Partner.

Aktueller Bericht zum Immobilienmarkt Schweiz

Digitale Publikationen

Immobilienmarkt Schweiz 2025 | 1

Alle Berichte zum Immobilienmarkt Schweiz

Häufig gestellte Fragen