Weiter zum Ihnhalt
Skyline von Frankfurt

Immobilienmarkt Deutschland

Wir helfen Ihnen mittels detaillierter Marktdaten, Berichten, Analysen und Einschätzungen, die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Immobilienmarkt Deutschland zu bieten.

Willkommen auf der führenden Informationsseite zum deutschen Immobilienmarkt von Wüest Partner, Ihrem Experten für umfassende Marktanalysen und Prognosen.

Entdecken Sie die neuesten Trends, Daten und Analysen zum deutschen Immobilienmarkt. Unsere laufend aktualisierten Berichte bieten einen tiefgreifenden Blick auf die wirtschaftliche Situation, die Dynamik des Mietwohnungsmarktes, Veränderungen im Bereich Wohneigentum sowie Entwicklungen im Geschäftsflächenbereich. Mit Wüest Partner bleiben Sie stets informiert über:

  • Wirtschaft und Immobilienmarkt: Erfahren Sie, wie sich das reale BIP-Wachstum, die Inflation und die Beschäftigungslage auf den Immobilienmarkt auswirken.
  • Mietwohnungsmarkt: Erhalten Sie Einblicke in die Preisentwicklung, die Knappheit an Neubauten und die erwarteten Mietpreisanstiege.
  • Wohneigentumsmarkt: Entdecken Sie die neuesten Trends bei Preisen für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sowie die Aussichten für 2024.
  • Gewerbeflächen: Verstehen Sie die aktuellen Herausforderungen und Prognosen für Büro- und Verkaufsflächen.
Erfahren Sie alles über die Dynamik des Mietwohnungsmarktes, Veränderungen im Bereich Wohneigentum sowie Entwicklungen im Geschäftsflächenbereich in Deutschland.

Beispiel einer Graphik aus einem Wohnungsmarkt-Report

Der deutsche Wohnungsmarkt

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist vielfältig und dynamisch, geprägt von regionalen Unterschieden und städtischen Besonderheiten. Wir geben Ihnen regionale Einblicke, greifen aktuelle Fokusthemen auf und geben Ausblick auf künftige Entwicklungen der Standorte. Erfahren Sie mehr über die Städte und Regionen und nutzen Sie unsere Rendite-Risiko-Profile und Analysen, um die besten Entscheidungen für Ihre Wohn- oder Investitionsbedürfnisse zu treffen.

Die neusten Marktdaten für den Immobilienmarkt Deutschland im Überblick

Im Vergleich zum Vorjahresquartal stiegen die Medianmieten in den Top-7-Städten um 5,1%, in den Oberzentren sogar um fast 9%. Die Spitzenmieten sind in den Top-7-Städten im Vergleich zum Vorquartal durchschnittlich um 7,2% gestiegen, gegenüber dem Vorjahresquartal fiel der Anstieg geringer aus (+0,8%).

Die Preisvorstellungen von Verkäufern und Käufern nähern sich langsam an, was zu einer allmählichen Stabilisierung der Preise führte. Im ersten Quartal 2024 stiegen die Medianpreise für Eigentumswohnungen über alle Top-7-Städte hinweg moderat um 1,5% gegenüber dem Vorquartal. Die Preise lagen jedoch weiterhin unter dem Niveau des Vorjahres.

Die Durchschnittsmieten im Bürosegment sind in den Top-7-Städten im Vergleich zum Vorquartal um rund 1,2% gestiegen. Bei den Spitzenmieten fiel der Anstieg mit durchschnittlich 1,5% etwas höher aus.

Grundlage für fundierte Immobilien-Entscheidungen in Deutschland

Grundlage für fundierte Entscheidungen im deutschen Immobilienmarkt

Unsere Berichte, Analysen und Einschätzungen bieten wertvolle Informationen für jede Zielgruppe, von Investor:innen bis zu privaten Haushalten. Treffen Sie mit unseren Daten fundierte Entscheidungen.

Profitieren Sie von unserem Angebot:

KurzberichteNewsletter
Kostenlose digitale Quartal-Updates zum deutschen ImmobilienmarktMonatliche Research-News über unseren Newsletter für Immobilien-Profis
LesenAnmelden

Aktueller Bericht zum Immobilienmarkt Deutschland

Weitere Berichte zum Immobilien- und Wohnungsmarkt Deutschland

Häufig gestellte Fragen