Weiter zum Ihnhalt

Immobi­li­en­markt Deutschland  2024 | 1


Kennzahlen

+0,7%

Reales BIP, Prognose 2024

+2,6%

Inflation, Prognose 2024

3,8%

Zinssatz für neue Wohnungs­bau­kredite an private Haushalte (LZ >5 Jahre) 


Wirtschaft­liches Umfeld

Die deutsche Wirtschaft verzeichnete 2023 aufgrund des krisen­ge­prägten Umfelds ein negatives Wirtschafts­wachstum von –0,3%. Eine geringere Nachfrage sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland, hohe Preise und steigende Zinsen dämpften die konjunk­tu­relle Entwicklung.

Der Leitzins der Europäi­schen Zentralbank liegt unver­ändert bei 4,5%. Obwohl Zinssen­kungen seitens der EZB angedeutet wurden, bleiben Zeitpunkt und Umfang der Umsetzung noch offen. Trotz einer allmäh­lichen Abschwä­chung der Infla­ti­ons­dy­namik, im Jahres­durch­schnitt 2023 lag die Inflation bei 5,9%, blieben die Preise in 2023, insbe­sondere für Lebens­mittel und Energie (Kernin­flation), auf einem hohen Niveau. Im Januar 2024 ist die Infla­ti­ons­dy­namik abgeschwächt, die Infla­ti­onsrate lag bei 2,9% .

Der Arbeits­markt zeigt sich bisher robust, mit einer stabilen Erwerbs­tä­tigkeit im Vergleich zum Vorjahr. Aller­dings haben einige große Unter­nehmen aufgrund der negativen Auftragslage bereits Entlas­sungen angekündigt.

Der Konsum, sowohl privat als auch staatlich, ist rückläufig. Der Groß- und Einzel­handel verzeichnet Einbußen aufgrund der Zurück­haltung der Konsu­menten. Für den Jahres­verlauf 2024 ist vorerst nur eine verhaltene Erholung des konjunk­tu­rellen Umfelds zu erwarten.




Lesen Sie den ganzen Inhalt

  • Unbegrenzter Zugang zu den besten Einblicken in die Branche
  • Nehmen Sie an Webinaren und Events mit führenden Experten teil
  • Massge­schnei­derte Inhalte für Ihre Bedürf­nisse
Regis­trieren