Weiter zum Ihnhalt
Hedonische Schätzung von Immobilien, objektiv und schnell

Hedonische Bewertung von Immobilien

Schnelle und objektive Bewertung von Wohneigentum

Für fundierte Entscheidungen in der Immobilienwirtschaft

Die hedonische Bewertung (auch hedonische Schätzung gennant), basiert auf einem Vergleichswertverfahren und ist eine qualifizierte Methode für die Beurteilung Ihrer Wohnimmobilie nach inneren und äusseren Aspekten.

Aus einer grossen Menge an Transaktionen erstellt Wüest Partner ein statistisches Modell, mit dem der Einfluss einzelner Variablen (z.B. dem Gebäudevolumen) auf den Marktwert bestimmt wird. Mit der hedonischen Bewertung können Sie schnell zu einer objektiven Schätzung des Marktwerts eines Einfamilienhauses, einer Eigentumswohnung oder eines ganzen Portfolios gelangen.

Die Transaktionsdaten basieren auf einer Vielzahl von Daten. Wüest Partner verarbeitet die Daten und aktualisiert die Bewertungsfunktionen quartalsweise, um nahe an der Marktentwicklung dran zu bleiben. Die Datengrundlage umfasst pro Nutzung und Jahr über 20’000 Freihandtransaktionen, was schätzungsweise die Hälfte aller gehandelten Freihandtransaktionen in der Schweiz umfasst.

Hedonische Bewertung von Immobilien mit umfassender Datengrundlage

Die Vorteile der hedonischen Bewertung

  • Schnelle und objektive Bewertung von Wohneigentumsobjekten basierend auf den Daten von Freihandtransaktionen
  • Einfacher Prozess zur Bestimmung des Gebäudezustandes und des Ausbaustandards
  • Berücksichtigung des Mikrolagenmodells zur objektiven Bestimmung der Lagequalität
  • Portfoliobewertungen
  • Verschlüsselung von sensitiven Informationen
  • Export-Funktion (u.a. Microsoft Excel-Format)
  • Verfügbar in vier Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch

Grundlagen und Berechnungsweisen der hedonischen Schätzung

  • Die Datengrundlage basiert auf mehr als 20’000 Freihandtransaktionen pro Jahr
  • Zwei unabhängige Bewertungsmodelle für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen
  • Quartalsweise Aktualisierung der Bewertungsmodelle und der hinterlegten Marktdaten
  • Referenzdaten auf Gemeinde- und Stadtquartier-Stufe zur Bestimmung der Makrolagen (Attraktivität der Standortgemeinde)
  • Quartalsweise Berichterstattung über die Qualitätsstandards

Digitale Lösungen von Wüest Partner

Um die hedonische Bewertung für Ihr Immobilienprojekt zu verwenden, stehen Ihnen diese Web-Applikationen zur Verfügung:

  • Wüest Dimensions – die umfassende Lösung für Immobilienbewertung und -management.
  • Hedonische Einzelbewertung – für eine umfassende Bewertung Ihrer Liegenschaft. Direkt online bei Wüest Partner.
  • Wüest Appraisal – White Label-Losung, mit der Sie Ihren Kund:innen mit einzigartiger User-Experience hedonische Schätzungen anbieten können. Ideal für Makler:innen und Banken.
Immobilienbewertungs-Artikel

Immobilienbewertung: Alles, was Sie darüber wissen müssen

In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen, wie Lage, Grösse, Zustand und Ausstattung. Wir stellen die gängigen Bewertungsmethoden vor, darunter das Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren, und betonen die Bedeutung einer fundierten Marktanalyse sowie der Berücksichtigung von Standortfaktoren. Ausserdem diskutieren wir den Einfluss von ESG-Kriterien auf den Immobilienwert und deren zunehmende Relevanz in der Branche.

Immobilienbewertung mit Wüest Dimensions

Wüest Dimensions ist eine digitale Lösung, die neue Dimensionen der Immobilienwirtschaft und -bewertung eröffnet. Sie vereint alle relevanten Bewertungsmethoden mit aktuellen Standort- und Marktinformationen und bindet Benchmarks und Ratings mit ein.

Wüest Dimensions Portfolio Management

Kontaktieren Sie uns!