Risikoanalyse Naturgefahren für Immobilien
Risiken durch Naturgefahren kennen
Reagieren Sie dank unseren umfassenden Analysen strategisch auf aktuelle Gefahren durch Naturgefahren und reduzieren Sie Ihre Risiken
Naturgefahren und Wetterextreme sind seit jeher eine Gefahr für Menschen, Sachwerte und Infrastruktur. In dicht besiedelten Ländern ist der Sachwert von Liegenschaften und Infrastrukturanlagen hoch, ebenso die Risiken durch Naturgefahren, wie Rutschungen oder Murgänge. Dementsprechend sind der Schutz und die Beurteilung des Gefahrenpotenzials für Immobilien von zentraler Bedeutung.
Gemäss Global Risk Report des World Economic Forums werden Wetterextreme als das Risiko mit der höchsten Eintrittswahrscheinlichkeit und überdurchschnittlichen Auswirkungen wahrgenommen.
Wann und wo ein Ereignis genau zu Schäden an einem Gebäude führen wird, ist schwer vorauszusehen. Mittels Gefahrenkarten, welche die Exposition als Kombination aus Wahrscheinlichkeit und Intensität von spezifischen Naturgefahren abbilden, kann die Gefährdung an einem Standort oder Gebiet bestimmt werden. Um daraus das spezifische Risiko für eine Liegenschaft abzuschätzen, muss zudem die Verletzlichkeit und der Wert einer Immobilie berücksichtigt werden. Liegenschaften mit einer Tiefgarage oder einem Keller sind z.B. bezüglich des Oberflächenabfluss vulnerabler als nicht unterkellerte.
In einer Studie konnten wir den Einwirkung von Naturgefahren auf den Preis von Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen empirisch feststellen. Einzelne Naturgefahren haben wertvermindernde Effekte, gleichzeitig wird aber in gefährdeten Gebieten weiter gebaut.
Oberflächenabfluss
Lawinengefahr
Erdbebengefahr
Rutschung (Kt. Nidwalden/Obwalden)
Sprechen Sie mit unseren Fachexpert:innen
Vulnerabilität & Risiko
Risiken durch Naturgefahren oder Klimarisiken sollten bei Standortanalysen einbezogen werden. Um die Exposition von Liegenschaften und Liegenschaftsportfolios noch besser abbilden zu können, haben wir eine umfassende Klima- und Naturgefahren-Datenbank aufgebaut.
Wüest Dimensions, die führende Real Estate Management Plattform, enthält Datensätze zu Hochwasser, Oberflächenabfluss, Sturm, Hagel, Murgang, Hangmure, Sturzprozessen, Rutschungen, Lawinen, Erdbeben und Radon. Für das gesamte Schweizer Siedlungsgebiet kann die Gefährdung pro Naturgefahr abgefragt und teilweise auf Karten visualisiert werden. Dies ermöglicht das Gefahrenpotential abzuschätzen, und wo nötig, geeignete Massnahmen zu ergreifen.
Weiter können nicht nur Naturgefahren, sondern auch Klimagefahren berücksichtigt werden. Wie aktuelle und künftige Hitzetage (>30°) und Kühlgradtage, was nicht nur die Gebäudesubstanz (Instandhaltung) beeinflusst, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf Betriebskosten haben kann.
Abbildung: Verteilung der Gefährdungsklassen in einem Portfolio
Unser Angebot
Portfolioanalyse
Die Risikoperspektive erlaubt es, relevante Risiken zu identifizieren und gegen Benchmarks zu Vergleichen.
Klimarisiken
Möchten Sie wissen, von welchen langfristigen Klimarisiken Ihre Immobilien betroffen sein können?
Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreislaufwirtschaft, Erhebung von realen Verbrauchsdaten, Energieüberwachung, Gebäudezertifizierungen, Energieausweise, Erfassung der Bauqualität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.