Weiter zum Ihnhalt
Kontaktieren Sie uns
Soziale Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche

Soziale Nachhal­tigkeit

Nachhaltige Wertschöpfung in der Immobi­li­en­branche voran­treiben

Soziale Nachhal­tigkeit fördert langfristige Stabi­lität und Attrak­ti­vität von Immobi­li­en­pro­jekten. Sie trägt zu Risiko­mi­ni­mierung, nachhal­tigen Renditen sowie gesell­schaft­licher Verant­wortung bei.

Der Nachhal­tig­keits­ge­danke hat sich in den letzten Jahren in der Immobi­li­en­branche fest verankert. Während die ökolo­gische Nachhal­tigkeit klar definiert und akzep­tiert ist, sowie durch Zerti­fi­zie­rungen und in Jahres­be­richten belegt wird, stehen wir bei der sozialen Nachhal­tigkeit noch am Anfang.

Nichts­des­to­trotz ist man sich in der Branche über die Wichtigkeit der sozialen Nachhal­tigkeit einig. Denn zu bauen heisst Verant­wortung zu übernehmen. Und Immobi­li­en­pro­jekte, die beispiels­weise durch bezahl­baren Wohnraum, gemein­schafts­för­dernde Infra­struktur oder Parti­zi­pation einen sozialen Mehrwert schaffen, bieten Mietenden und Investor:innen zudem relevante Vorteile:

  1. Sie erhöhen die Lebens­qua­lität, die Nachbar­schafts­dy­namik und die soziale Verwur­zelung und führen so zu einer langfris­tigen Stabi­lität und Attrak­ti­vität von Immobi­li­en­pro­jekten.
  2. Sie minimieren Leerstands­ri­siken und Konflikt­po­tenzial und führen zu einer Wider­stands­fä­higkeit gegenüber regula­to­ri­schen und Markt­än­de­rungen.
  3. Sie erzielen stabile, langfristige und nachhaltige Renditen.
  4. Sie übernehmen gesell­schaft­liche Verant­wortung, indem sie die soziale Inklusion fördern und die Lebens­qua­lität erhöhen.
Faktoren der sozialen Nachhaltigkeit
Ausblick von einer Wiese über eine Stadt

Messbarkeit der sozialen Nachhal­tigkeit

Die Messbarkeit und Definition der sozialen Nachhal­tigkeit befindet sich in der Immobi­li­en­branche noch in einer frühen Entwick­lungs­phase. Es fehlt an einem branchenweit akzep­tierten Rahmenwerk, um soziale Aspekte struk­tu­riert zu erfassen und objektiv zu bewerten. Das Diskus­si­ons­papier von Wüest Partner und Durable, Teil der Wüest-Partner-Gruppe, soll dazu beitragen, fundierte und nachvoll­ziehbare Kriterien für soziale Nachhal­tigkeit in der Immobi­li­en­branche zu etablieren. Langfristig ist das Ziel, die Wirkung sozial nachhal­tiger Massnahmen empirisch zu unter­suchen sowie ihren Einfluss auf Bewoh­ner­schaft und Liegen­schaften zu quanti­fi­zieren.

Unser Angebot

Beratung

Unsere Expert:innen beraten zu Themen wie:

Events und Kurse

Die Wüest Academy bietet ein vielfäl­tiges Event- und Kursan­gebot zu Themen wie «Nachhal­tigkeit für Immobilien-Profis»:

Netzwerk

Wir vernetzen die relevanten Stake­holder in Bezug auf soziale Nachhal­tigkeit:

  • öffent­liche Hand
  • insti­tu­tio­nelle Investor:innen
  • private Investor:innen
  • gemein­nüt­ziger Wohnungsbau
Software­lö­sungen und Analysen

Wir bieten Tools zur Auswertung und Trans­pa­renz­stei­gerung für Immobi­li­en­port­folios: RE ESG Building, RE ESG Location und RE ESG Plus.

Beim Real Estate ESG-Rating von Wüest Partner werden die drei Dimen­sionen der Nachhal­tigkeit betrachtet: die ökolo­gische und die soziale Dimension sowie die Dimension der Gover­nance. Standorte und Immobilien werden mittels Nachhal­tig­keits­in­di­ka­toren verglichen.

Empirische Forschung und Markt­mo­ni­toring

Unsere Expert:innen stellen Ihnen Daten und Insights zur Verfügung:

  • Erfahren Sie mehr in Publi­ka­tionen von Forschungs­bei­trägen wie Immo-Barometer, Blogs und Studien.
  • Greifen Sie auf unsere Daten zu, die als Bench­marks verwendet werden können.
Messung

Wir führen Messungen der sozialen Nachhal­tigkeit im Immobi­li­en­port­folio durch:

  • Verwendbar für Report­ing­zwecke.
  • Ermög­licht Portfo­lio­ver­gleiche und die Identi­fi­kation von Verbes­se­rungs­mass­nahmen auf Einzel­lie­gen­schafts­ebene.

Mehr zum Thema ESG

Profitieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreis­lauf­wirt­schaft, Erhebung von realen Verbrauchs­daten, Energie­über­wa­chung, Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungen, Energie­aus­weise, Erfassung der Bauqua­lität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.

Profi­tieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Kontak­tieren Sie uns

Mariacarla Capillo, Wüest Partner

Maria­carla Capillo

Wüest Partner

E‑Mail
T +41 44 289 90 31

Catherine Phan-huy, Durable

Catherine Phan-huy

Durable Planung und Beratung, Teil der Wüest-Partner-Gruppe

E‑Mail
T +41 44 556 61 13

Robert Weinert, Wüest Partner

Robert Weinert

Wüest Partner

E‑Mail
T +41 44 289 91 73

Matthias Weber, Wüest Partner

Matthias Weber

Wüest Partner

E‑Mail
T +41 44 289 91 60