Weiter zum Ihnhalt
Mit dem Miet-Check können Gemeinden, die im Eigentum von Mietwohnungen sind, die aktuellen Mieten überprüfen, versteckte Potenziale aufdecken und Transparenz schaffen.

Miet-Check für Gemeinden

Markt­ge­rechte Mietein­schätzung für das Finanz­ver­mögen

Mit dem Miet-Check können Gemeinden, die im Eigentum von Mietwoh­nungen sind, die aktuellen Mieten überprüfen, versteckte Poten­ziale aufdecken und Trans­parenz schaffen.

Warum ein Gemeinde-Miet-Check?

  • Optimale Steuerung der Mietpreise: Nutzen Sie aktuelle Markt­daten, um Ihre Mietpreise effizient zu steuern.
  • Trans­parenz und Bewusstsein: Erhöhen Sie die Trans­parenz über die wichtigsten Steue­rungs­hebel in Ihrem Portfolio und schaffen Sie Bewusstsein in der Verwaltung und politi­schen Gremien über allfällige Subven­tionen über die Immobilien.
  • Inves­ti­ti­ons­si­cherheit: Bevor Sie in Gemein­de­pro­jekte inves­tieren, klärt Gemeinde-Miet-Check das Mietzins­po­tenzial und bildet die Basis für Projekt­be­wer­tungen – eine entschei­dende Infor­mation für Inves­ti­tionen.
  • Geringer Aufwand, hohe Wirkung: Mit nur wenigen immobi­li­en­spe­zi­fi­schen Infor­ma­tionen erhalten Sie eine belastbare, markt­kon­forme Einschätzung.
Schweizer Gemeinde

Unser Angebot

Kostenlose Demo

Testen Sie den Gemeinde-Miet-Check mittels wenigen immobi­li­en­spe­zi­fi­schen Infor­ma­tionen unver­bindlich für eine Wohnung eines Objekts Ihrer Wahl.

Objekt-Abfrage

Markt­miet­ein­schätzung für ein Objekt mit bis zu zehn Wohnungen für CHF 500 (exkl. MwSt.). Bei mehreren Objekten erhalten Sie zusätzlich eine Portfo­lio­an­sicht.

Ab fünf Objekten

Bei mehr als fünf oder grösseren Objekten, oder bei Interesse an einer detail­lierten Einschätzung bzw. einer Markt­wert­schätzung unter­breiten wir Ihnen gerne ein passendes Angebot.

Miet-Check unver­bindlich testen

Erfassen Sie hier Ihr Testobjekt und überzeugen Sie sich von den Vorteilen von Gemeinde-Miet-Check.

Dank dem hedoni­schen Bewer­tungs­model von Wüest Partner erhalten Sie eine präzise Einschätzung Ihrer Mietob­jekte. Diese Analyse verbessert die Trans­parenz im Portfolio und zeigt auf, welche Immobilien nicht markt­konform vermietet sind.

In Zusam­men­arbeit mit unserem Partner:

Logo, Text, Green

Umfas­sendes Angebot für die öffent­liche Hand

Baurechts­vergabe

Unter­stützung bei sämtlichen Frage­stel­lungen rund um das Thema Baurecht.

Bevöl­ke­rungs­pro­gnose

Dank standar­di­siertem Bevöl­ke­rungs­pro­gno­se­modell einen Blick in die Zukunft machen.

GIS-Analysen

Detail­lierte Beobachtung regio­naler Markt­wert­ent­wick­lungen dank weitrei­chenden Daten.

Nachhal­tigkeit

Ganzheit­liche Nachhaltigkeits-Analyse und branchen­füh­rende digitale Lösungen.

Immobi­li­en­be­wertung

Bewertung von Einzel- und Spezi­al­lie­gen­schaften sowie von Immobilien-Portfolios.

Immobi­li­en­ent­wicklung

Umfas­sende Beratung der räumlichen Entwicklung Ihrer Gemeinde mittels fundierter Daten.

Immobi­li­en­stra­tegie

Nachhaltige Wertschöpfung Ihrer Immobilien durch eine profes­sio­nelle Strate­gie­be­ratung.

Mehrwert­abgabe

Beurteilung und Berechnung von Mehrwert­ab­gaben für Gemeinden und Kantone.

Preis­güns­tiges Wohnen

Bedarfs­er­mittlung, Wissens­transfer und Beratung zum Thema preis­güns­tiger Wohnraum.

Schul­raum­planung

Ermittlung des langfris­tigen Raumbe­darfs mittels detail­lierten Schüler­pro­gnosen.

Kontak­tieren Sie uns unver­bindlich

In Zusam­men­arbeit mit unserem Partner:

Logo, Text, Green