Bevölkerungsprognose
Kleinräumige Bevölkerungsprognose bietet Zukunftsblick
Welche Gemeinden in der Schweiz werden in den nächsten Jahren besonders stark wachsen? Wie entwickelt sich die demographische Struktur in Ihrer Region? Unsere kleinräumige Bevölkerungsprognose bietet einen Blick die Zukunft.
Wüest Partner pflegt ein standardisiertes Bevölkerungsprognosemodell auf Gemeindeebene. Kernbestandteil des Modells ist eine sorgfältige Auseinandersetzung mit der demografischen Entwicklung und zukünftigen Migrationsbewegungen. Zusätzlich fliessen proprietäre Zukunftsindikatoren wie die absehbare Bautätigkeit (inkl. Entwicklungsareale), das Verdichtungspotenzial, sowie verschiedene Attraktivitätsindikatoren ein. Das Modell bietet eine Vorhersage der ständigen Wohnbevölkerung für jeder Gemeinde der Schweiz bis 2050 unterschieden nach Alter, Geschlecht und Nationalität. Unsere Prognose gibt Ihnen einen ersten aussagekräftigen Eindruck, wohin die Entwicklung der Bevölkerung in Ihrer Gemeinde geht.
Beliebte Anwendungsfälle dieser kleinräumigen Bevölkerungsprognose sind beispielsweise Schülerprognosen als Grundlage für die Schulraumplanung oder Abschätzungen der zukünftigen Kita- oder Altersbetreuungsnachfrage.
- Kohorten-Komponenten-Kern: Fortschreitung Bevölkerungsbestand mit erwarteten Migrations-, Geburten-, Sterbe- und Einbürgerungsraten
- Entwicklungsareale: Wohnraumschaffung durch entwickelbare Grossareale
- Kapazitätsabgleich: Dämpfung des Bevölkerungswachstums bei geringem Wohnraumpotenzial
- Baubewilligungen: Wohnraumschaffung aufgrund kurzfristiger Bautätigkeit
- Attraktivitätsratings: Baugewerbefreundlichkeit, Richtpläne, Mietpreisniveau, Wohnraumpotential, Standort- und Marktrating lenken Migrationsflüsse
- Zielszenario: Kalibrierung der Prognose auf Gemeindeebene an wählbarem Szenario auf kantonaler Ebene
Darüber hinaus können wir individuell auf die Ausgangslage in Ihrer Gemeinde eingehen. Eine umfassende Datenerhebung, u.a. zu den Themen Demographie, Wohnungsbelegung und Bautätigkeit sowie das Wissen über Zukunftstrends ermöglicht es Wüest Partner, eine individuelle, lokalspezifische Bevölkerungsprognose zu erstellen.
Wie dürfen wir Sie beraten?
Umfassendes Angebot für die öffentliche Hand
Baurechtsvergabe
Unterstützung bei sämtlichen Fragestellungen rund um das Thema Baurecht.
Bevölkerungsprognose
Dank standardisiertem Bevölkerungsprognosemodell einen Blick in die Zukunft machen.
GIS-Analysen
Detaillierte Beobachtung regionaler Marktwertentwicklungen dank weitreichenden Daten.
Nachhaltigkeit
Ganzheitliche Nachhaltigkeits-Analyse und branchenführende digitale Lösungen.
Immobilienbewertung
Bewertung von Einzel- und Spezialliegenschaften sowie von Immobilien-Portfolios.
Immobilienentwicklung
Umfassende Beratung der räumlichen Entwicklung Ihrer Gemeinde mittels fundierter Daten.
Immobilienstrategie
Nachhaltige Wertschöpfung Ihrer Immobilien durch eine professionelle Strategieberatung.
Mehrwertabgabe
Beurteilung und Berechnung von Mehrwertabgaben für Gemeinden und Kantone.
Preisgünstiges Wohnen
Bedarfsermittlung, Wissenstransfer und Beratung zum Thema preisgünstiger Wohnraum.
Schulraumplanung
Ermittlung des langfristigen Raumbedarfs mittels detaillierten Schülerprognosen.