Immo-Monitoring 2023 | 1 Winter-Update

Mit dem Immo-Monitoring erhalten Sie aktuelle Einschätzungen zu allen wichtigen Entwicklungen auf den Bau- und Immobilienmärkten in der Schweiz. Unsere Einschätzungen sind umfassend, unabhängig und objektiv. Wir stellen Ihnen Daten zur Verfügung, mit denen Sie intelligente Entscheidungen über Ihre Immobilieninvestitionen treffen können. Um sicherzustellen, dass wir die relevantesten und nützlichsten Informationen liefern, überprüfen wir den Markt regelmäßig. Unsere Analysen zeigen Trends auf, die für andere vielleicht nicht sichtbar sind. Das Immo-Monitoring ist erhältlich in Deutsch und Französisch.
Inhalt:
- Wirtschaftsumfeld und Baumarkt
- Immobilienmarkt
- Mieterhaushalte: Neue Untersuchungsergebnisse zur Wohnkostenbelastung
Die Schweizer Wirtschaft hat den globalen Risiken und Turbulenzen des Jahres 2022 gut standgehalten und dürfte auch in diesem Jahr ein positives, wenn auch geringeres Wachstum verzeichnen (+0.7 Prozent). Eine gewisse Beruhigung ist auch bei der Inflation zu erkennen, die sich in diesem Jahr voraussichtlich der 2-Prozent-Marke annähern wird. Die steigenden Preise und Zinssätze haben jedoch die Bautätigkeit belastet, und eine Erholung wird nicht vor 2024 erwartet. Der Anstieg der Zinsen hat auch die Immobilienmärkte geprägt: Zum einen ist ein Wachstum der Nettoanfangsrenditen bei direkten Anlagen zu verzeichnen, das sich in diesem Jahr fortsetzen dürfte. Zum andern nimmt die Periode der kontinuierlichen Preisanstiege beim Wohneigentum langsam ein Ende.