Weiter zum Ihnhalt

Erste SNBS-Areal-Vorzertifizierung: Für das Klybeck-Teilareal von SwissLife

Letzte Aktualisierung: 03. Dezember 2024

In Basel ist das Klybeck-Teilareal von Swiss Life mit dem Standard SNBS-Areal vorzer­ti­fi­ziert. Mit dieser erfolg­reichen Vorzer­ti­fi­zierung hat Swiss Life einen strate­gi­schen Grund­stein für eine nachhaltige Areal­ent­wicklung gelegt.

Die Areal­ent­wicklung «Klybeckplus» auf dem Klybeck-Areal in Basel

Das Klybeck-Areal befindet sich mitten in Basel. Aus dem ehema­ligen Indus­trie­quartier, das 30 Hektare umfasst, soll ein leben­diges Wohn‑, Aufenthalts- und Arbeits­quartier werden, das bisher vonein­ander getrennte Quartiere in der Stadt verbindet. Belas­tungen aus langjäh­riger Nutzung von Chemie­pro­du­zenten müssen beseitigt werden, bevor auf dem Gesamt­areal Wohnungen für bis zu 8500 Menschen und bis zu 7500 Arbeits­plätze entstehen. Das Gesamt­areal Klybeckplus wird von den drei Planungs­part­ne­rinnen Swiss Life, Rhystadt AG und dem Kanton Basel-Stadt entwi­ckelt.

Strate­gisch bedeu­tende Vorzer­ti­fi­zierung

«Unser integriertes Energie- und Versor­gungs­konzept auf dem Klybeck-Areal soll in Sachen Klima­schutz und Innovation ein Leucht­turm­projekt werden, weshalb uns die SNBS-Vorzertifizierung sehr freut. Sie unter­streicht das Engagement von Swiss Life, einen neuen Stadtteil zu gestalten, der lebendig, attraktiv und vielfältig ist und den Menschen, die dort leben und arbeiten, Freude macht,» fasst Jürgen Fried­richs, Gesamt­pro­jekt­leiter Klybeck von Swiss Life, zusammen.

Die SNBS-Vorzertifizierung trägt dazu bei, einen neuen Stadtteil zu gestalten, der lebendig, attraktiv und vielfältig ist

Der Zerti­fi­zie­rungs­prozess wird begleitet von Durable Planung und Beratung, Teil der Wüest-Partner-Gruppe, und ist die erste Vorzer­ti­fi­zierung eines Areals mit dem neuen Standard SNBS-Areal. Der Kanton Basel-Stadt begleitete den Zerti­fi­zie­rungs­prozess im Hinter­grund. Momentan wird geprüft, SNBS-Areal als Entwick­lungs­in­strument auf das Gesamt­areal Klybeckplus auszu­weiten. Auch hier ist Durable beteiligt.

«Für uns ist diese Vorzer­ti­fi­zierung auf mehreren Ebenen strate­gisch bedeutend und steht in einer Linie mit anderen Schlüs­sel­pro­jekten in unserer Büroge­schichte. Uns ist es gelungen, die wertvollen Erfah­rungen mit der Anwendung von Zielver­ein­ba­rungen in der Strategie und Projekt­ent­wick­lungen auf den Standard SNBS-Areal zu übertragen und diesen Standard gleich in einem sehr komplexen und langfris­tigen Projekt anwenden zu können.» Jörg Lamster, CEO Durable und Leiter Strate­gische Projekte.

Die Vorzer­ti­fi­zierung dient als Leitfaden und Quali­täts­si­cherung für alle Projekt­be­tei­ligten. Der Standard SNBS-Areal lässt sich bereits in der Entwicklung anwenden: Durch regel­mässige Überprüfung anhand klarer und konkreter Kriterien kann das Entwick­lungsteam recht­zeitig Handlungs­bedarf identi­fi­zieren und notwendige Korrek­turen vornehmen. Nur so kann sicher­ge­stellt werden, dass die Entwicklung den Nachhal­tig­keits­an­for­de­rungen entspricht.

«Wir freuen uns, an diesem Zerti­fi­zie­rungs­prozess teilzu­nehmen und unser Wissen in diesem Bereich einzu­bringen. Diese Errun­gen­schaft unter­streicht unser Engagement für nachhaltige Bauprak­tiken und setzt einen neuen Massstab für zukünftige Entwick­lungen,» sagt Catherine Phan-huy, Senior Consultant, Durable.

Erfahren Sie im Interview mit Catherine Phan-huy mehr über die Vorteile des SNBS-Labels, die Heraus­for­de­rungen und die Meilen­steine, die während des Prozesses zu bewäl­tigen waren:

SNBS-Areal als zerti­fi­zier­barer Standard für Areal-Entwicklungen

Im September 2023 ist der von Durable für das Netzwerk Nachhal­tiges Bauen Schweiz NNBS entwi­ckelte Standard SNBS-Areal neu einge­führt worden. Ziel des zerti­fi­zier­baren Standards ist es, die Nachhal­tigkeit der Entwicklung, Bewirt­schaftung und Nutzung eines Areals auf einfache Art und Weise abzubilden und zu monitoren.

SNBS-Areal ist von Durable so ausgelegt, dass eine Vorzer­ti­fi­zierung bereits in der Entwicklung (SIA-Phase 2) sinnvoll ist. Dies ermög­licht, dass Rahmen­be­din­gungen gegeben sind, Areale phasen­ge­recht gründlich entwi­ckelt werden und für Sonder­nut­zungs­pla­nungen ein angemes­sener Standard für Entwickler:innen wie auch für die öffent­liche Hand bereit­steht.

Zerti­fi­zie­rungen Ihrer Entwick­lungen und Immobilien

Möchten Sie Ihre Entwick­lungs­pro­jekte oder Bestands­lie­gen­schaften zukunfts­ori­en­tiert gestalten? Die Wüest-Partner-Gruppe bietet Auditierungs- und Beratungs­leis­tungen für nationale und inter­na­tionale nachhaltige Zerti­fi­zie­rungs­stan­dards für Neubauten, Bestands­bauten und gesamte Immobi­li­en­port­folios an. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, sodass Ihre Projekte den höchsten Standards entsprechen. 

Möchten Sie mehr wissen zu SNBS-Areal? Durable steht Ihnen mit ihrer Expertise aus der Entwicklung des Standards und mehreren laufenden Anwen­dungen zur Verfügung. Durable ist spezia­li­siert auf die Planung und Beratung zukunfts­fä­higer Nachhaltigkeits-Lösungen im Bau- und Immobi­li­en­markt. Das Team bündelt ein breites archi­tek­to­ni­sches, ökologisch-energetisches und nachhal­tiges Wissen. Durable ist eine 100-prozentige Tochter­ge­sell­schaft der Wüest-Partner-Gruppe.

Kontak­tieren Sie unsere Expert:innen für weitere Insights.