Erste SNBS-Areal-Vorzertifizierung: Für das Klybeck-Teilareal von SwissLife
09. Oktober 2024
In Basel ist das Klybeck-Teilareal von Swiss Life mit dem Standard SNBS-Areal vorzertifiziert. Mit dieser erfolgreichen Vorzertifizierung hat Swiss Life einen strategischen Grundstein für eine nachhaltige Arealentwicklung gelegt.
Die Arealentwicklung «Klybeckplus» auf dem Klybeck-Areal in Basel
Das Klybeck-Areal befindet sich mitten in Basel. Aus dem ehemaligen Industriequartier, das 30 Hektare umfasst, soll ein lebendiges Wohn-, Aufenthalts- und Arbeitsquartier werden, das bisher voneinander getrennte Quartiere in der Stadt verbindet. Belastungen aus langjähriger Nutzung von Chemieproduzenten müssen beseitigt werden, bevor auf dem Gesamtareal Wohnungen für bis zu 8500 Menschen und bis zu 7500 Arbeitsplätze entstehen. Das Gesamtareal Klybeckplus wird von den drei Planungspartnerinnen Swiss Life, Rhystadt AG und dem Kanton Basel-Stadt entwickelt.
Strategisch bedeutende Vorzertifizierung
«Unser integriertes Energie- und Versorgungskonzept auf dem Klybeck-Areal soll in Sachen Klimaschutz und Innovation ein Leuchtturmprojekt werden, weshalb uns die SNBS-Vorzertifizierung sehr freut. Sie unterstreicht das Engagement von Swiss Life, einen neuen Stadtteil zu gestalten, der lebendig, attraktiv und vielfältig ist und den Menschen, die dort leben und arbeiten, Freude macht,» fasst Jürgen Friedrichs, Gesamtprojektleiter Klybeck von Swiss Life, zusammen.
Der Zertifizierungsprozess wird begleitet von Durable Planung und Beratung, Teil der Wüest-Partner-Gruppe, und ist die erste Vorzertifizierung eines Areals mit dem neuen Standard SNBS-Areal. Der Kanton Basel-Stadt begleitete den Zertifizierungsprozess im Hintergrund. Momentan wird geprüft, SNBS-Areal als Entwicklungsinstrument auf das Gesamtareal Klybeckplus auszuweiten. Auch hier ist Durable beteiligt.
«Für uns ist diese Vorzertifizierung auf mehreren Ebenen strategisch bedeutend und steht in einer Linie mit anderen Schlüsselprojekten in unserer Bürogeschichte. Uns ist es gelungen, die wertvollen Erfahrungen mit der Anwendung von Zielvereinbarungen in der Strategie und Projektentwicklungen auf den Standard SNBS-Areal zu übertragen und diesen Standard gleich in einem sehr komplexen und langfristigen Projekt anwenden zu können.» Jörg Lamster, CEO Durable und Leiter Strategische Projekte.
Die Vorzertifizierung dient als Leitfaden und Qualitätssicherung für alle Projektbeteiligten. Der Standard SNBS-Areal lässt sich bereits in der Entwicklung anwenden: Durch regelmässige Überprüfung anhand klarer und konkreter Kriterien kann das Entwicklungsteam rechtzeitig Handlungsbedarf identifizieren und notwendige Korrekturen vornehmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Entwicklung den Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht.
«Wir freuen uns, an diesem Zertifizierungsprozess teilzunehmen und unser Wissen in diesem Bereich einzubringen. Diese Errungenschaft unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Baupraktiken und setzt einen neuen Massstab für zukünftige Entwicklungen,» sagt Catherine Phan-huy, Senior Consultant, Durable.
Erfahren Sie im Interview mit Catherine Phan-huy mehr über die Vorteile des SNBS-Labels, die Herausforderungen und die Meilensteine, die während des Prozesses zu bewältigen waren:
SNBS-Areal als zertifizierbarer Standard für Areal-Entwicklungen
Im September 2023 ist der von Durable für das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS entwickelte Standard SNBS-Areal neu eingeführt worden. Ziel des zertifizierbaren Standards ist es, die Nachhaltigkeit der Entwicklung, Bewirtschaftung und Nutzung eines Areals auf einfache Art und Weise abzubilden und zu monitoren.
SNBS-Areal ist von Durable so ausgelegt, dass eine Vorzertifizierung bereits in der Entwicklung (SIA-Phase 2) sinnvoll ist. Dies ermöglicht, dass Rahmenbedingungen gegeben sind, Areale phasengerecht gründlich entwickelt werden und für Sondernutzungsplanungen ein angemessener Standard für Entwickler:innen wie auch für die öffentliche Hand bereitsteht.
Zertifizierungen Ihrer Entwicklungen und Immobilien
Möchten Sie Ihre Entwicklungsprojekte oder Bestandsliegenschaften zukunftsorientiert gestalten? Die Wüest-Partner-Gruppe bietet Auditierungs- und Beratungsleistungen für nationale und internationale nachhaltige Zertifizierungsstandards für Neubauten, Bestandsbauten und gesamte Immobilienportfolios an. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, sodass Ihre Projekte den höchsten Standards entsprechen.
Möchten Sie mehr wissen zu SNBS-Areal? Durable steht Ihnen mit ihrer Expertise aus der Entwicklung des Standards und mehreren laufenden Anwendungen zur Verfügung. Durable ist spezialisiert auf die Planung und Beratung zukunftsfähiger Nachhaltigkeits-Lösungen im Bau- und Immobilienmarkt. Das Team bündelt ein breites architektonisches, ökologisch-energetisches und nachhaltiges Wissen. Durable ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Wüest-Partner-Gruppe.