Weiter zum Ihnhalt

Soziale Nachhaltigkeit messbar machen: Neue Ansätze für Immobilienportfolios

Während Umwelt- und Klimaaspekte in der Immobilienbranche bereits fest etabliert sind, steht die soziale Dimension von Nachhaltigkeit noch am Anfang. Doch wie lässt sich sozialer Mehrwert konkret erfassen – und was bedeutet das für Portfolios und Projekte?

Im Webinar werden drei Perspektiven zusammengebracht:

Zum einen wird das neue Diskussionspapier von Wüest Partner und Durable vorgestellt, das erste Überlegungen zur Messbarkeit sozialer Nachhaltigkeit sowie mögliche Bewertungsansätze skizziert. Ergänzt wird die Präsentation durch Beiträge von Prof. Dr. Christian Kraft und Jürg Capol, die ihre Perspektiven aus Forschung und Praxis einbringen. Sie geben Impulse, wie das Thema aktuell diskutiert, eingeordnet und in der Praxis potenziell umgesetzt wird – und welche Fragestellungen dabei besonders relevant sind.

Das Webinar bietet somit Orientierung für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, wie soziale Nachhaltigkeit im Immobilienbereich greifbarer und bewertbar gemacht werden kann – mit Impulsen aus Theorie, Forschung und Praxis.

Webcast: Soziale Nachhaltigkeit messbar machen: Neue Ansätze für Immobilienportfolios

Datum: Montag, 19. Mai 2025
Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr
Online
Ausblick von einer Wiese über eine Stadt

Wir freuen uns, mit folgenden Expert:innen zu diskutieren:

Moderation: Catherine Phan-huy

Senior Consultant
Durable Planung und Beratung

Body Part, Face, Head
Mariacarla Capillo

Sustainability Analyst
Wüest Partner

Prof. Dr. Christian Kraft

Leiter des Kompetenzzentrum Immobilien
Hochschule Luzern (HSLU)

Jürg Capol

CEO
Utilita Anlagestiftung

Anmeldung

Webcast: Soziale Nachhaltigkeit messbar machen: Neue Ansätze für Immobilienportfolios
Datum: 19. Mai 2025
Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr
Online