Bauherrenkompetenz
Wir zeigen auf, was es bedeutet, Bauherr:in zu sein – und was im Rahmen eines Bauvorhabens erwartet wird.
Sie planen ein Bauvorhaben oder möchten verstehen, welche Aufgaben und Entscheidungen auf Bauherr:innen zukommen? Unser Fachkurs Bauherrenkompetenz bei Wüest Partner richtet sich gezielt an Personen ohne Vorkenntnisse im Bauwesen und vermittelt einen strukturierten, praxisorientierten Einstieg in die vielfältigen Aufgaben einer Bauherrschaft.
In kompakten Modulen vermitteln wir Ihnen:
- Einen umfassenden Überblick über die Rolle und Verantwortung von Bauherr:innen
- Grundlagen zur Projektentwicklung, Planung und Realisierung
- Orientierungshilfen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Organisation
- Einblicke in typische Herausforderungen – und wie man ihnen souverän begegnet
Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, Bauprojekte aktiv, informiert und zielgerichtet zu begleiten.
Kursdatum: Mittwoch, 29. Oktober 2025
Kurszeiten: 8:30 – 12:00 und 13:00 – 17.00 Uhr
Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Inhalt
Grundlagewissen zum Planungsprozess
- Phasen des Planungs‑, Bauprozesses
- Die Rolle der Bauherrschaft innerhalb dieser Prozesse
Grundlagewissen zu den drei Aspekten der Nachhaltigkeit
- Ökonomische Aspekte
- Aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt (Preise, Leerstand, Zinsen)
- Wesentliche Treiber hinter der Wertentwicklung von Immobilien
- Ökologische Aspekte
- Regulierungen: aktueller Stand, Umsetzung und Implikationen
- Ökologische Massnahmen und Zahlungsbereitschaft seitens der Mieter
- Soziokulturelle Aspekte
- Aspekte der soziokulturellen Dimension
- Bedeutung der Markenpersönlichkeit und der gestalterischen Eigenheiten einer Immobilie
Erarbeitung einer klaren Bestellung
- Notwendige Grundlagen
- Strategisches Vorgehen zur Entwicklung einer Bauherrenvision und Bauherrenstrategie
- Nutzungskonzeption und Zielgruppendefinition
Qualitätssicherung
- Die Chancen eines nachhaltigen Managements und Strategie-Controllings für Bauherren
- Sicherstellung der Bauqualität durch regelmässiges Controlling
Referent:innen

Matthias Weber
Partner, Wüest Partner

Jörg Schläpfer
Wüest Partner

Rebekka Habegger
Wüest Partner
André Wenger
QualiCasa
Barbara Pataki
Durable Planung und Beratung
Andreas Brunner
Zürcher Kantonalbank
Dieter Pfister
Pfister Marketing & Spacing
Zielgruppe
Bauherr:innen, die vor einem Bauprojekt stehen oder Interesse an einer ganzheitlichen Immobilienentwicklung haben, insbesondere Immobilieneigentümer:innen, Stiftungsratsmitglieder, Verwaltungsratsmitglieder, Geschäftsführende, Gemeindevertretende. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Methodik
Die Referierenden vermitteln Ihnen in diesem Kurs die wesentlichen Grundlagen, um Bauprojekte und Immobilienentwicklungen erfolgreich anzugehen. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, welche Aufgaben eine verantwortungsvolle Bauherrschaft in den verschiedenen SIA-Phasen eines Projekts übernimmt. Ein besonderer Mehrwert des Kurses liegt in den vielseitigen Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit den Referent:innen und anderen Teilnehmenden – so gewinnen Sie wertvolle Einblicke in unterschiedliche Perspektiven und profitieren vom kollektiven Erfahrungsschatz der Gruppe.
Der Kurs richtet sich an alle, die mit Bau- oder Immobilienvorhaben konfrontiert sind und sich fundiertes Basiswissen aneignen möchten.
Teilnahmebedingungen
- Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 750. Darin inbegriffen sind
Unterrichtsunterlagen, Zwischenverpflegungen, ein Stehlunch und ein Apéro. Es fällt keine Mehrwertsteuer an. - Der Kurs findet mit einer Teilnehmerzahl von mind. 15 bis max. 32 Teilnehmer:innen statt.
- Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2025. Anmeldungen werden in der Reihenfolge wie sie eingegangen sind berücksichtigt. Es gibt noch einige freie Plätze. Kurzfristige Anmeldungen sind auch nach Anmeldeschluss noch möglich.
- Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss werden 75% der Teilnahmegebühr verrechnet.
Anmeldung
Bitte immer die Daten der teilnehmenden Person angeben. Bei der Anmeldung von mehreren Personen muss der Kaufprozess pro Person durchgeführt werden.
Bauherrenkompetenz
Zahlung per Kreditkarte nicht möglich? Kontaktieren Sie uns.
Entdecken Sie das breitgefächerte Weiterbildungsprogramm der Wüest Academy:
Fachkurse
Vielseitige Kurse zu Immobilienmarkt-Grundlagen, Bewertung, Nachhaltigkeit und mehr. Mit geballtem Fachwissen und einem starken Praxisbezug direkt am Puls des Marktes.
Veranstaltungsreihen
Profitieren Sie von spannenden Referaten mit exklusiven Inhalten und nutzen Sie die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch mit erstklassigen Akteur:innen aus der Immobilienbranche.
Firmenkurse
Holen Sie unser Fachwissen in Ihr Team! Unsere massgeschneiderten Firmenkurse stimmen wir genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ab.