Weiter zum Ihnhalt

Kreis­lauf­wirt­schaft: Der Schlüssel zu Netto-Null?

Die Trans­for­mation von linearen zu zirku­lären Wertschöp­fungs­pro­zessen ist ein wichtiger Hebel, um den markanten Ressour­cen­ver­brauch und die damit verbun­denen Emissionen in der Bau- und Immobi­li­en­branche zu reduzieren. Doch wie gelingt ein solcher System­wechsel? Dieser Frage gehen wir an unserem nächsten Event der Reihe «Immobilien und Energie: Auf dem Weg zu Netto-Null» nach.

Datum: Mittwoch, 24. Januar 2024
Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Kreislaufwirtschaft

Programm

Veran­stal­tungsort:
Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

14.00 – 14.10
Begrüssung
Dr. Julia Selberherr, Partnerin, Wüest Partner AG
Andrea Streit, Auftrag­geber, Bundesamt für Energie
Moderation: Judit Solt, Chefre­dak­torin, TEC21

14.10 – 14.15
Kreis­lauf­wirt­schaft als Chance für Inves­toren
Ina Stamm­berger, Senior Consultant, Wüest Partner AG

14.15 – 14.55
Building ®evolution: Hin zur dekar­bo­ni­sierten, ressour­cen­scho­nenden und regene­ra­tiven Bau- und Immobi­li­en­wirt­schaft
Martin Pauli, Global Leader Circular Economy Services, ARUP

14.55 – 15.25
Re-Use in der Praxis: Neue Anfor­de­rungen an Planungs- und Baupro­zesse
Basil Rudolf, Re-Use Experte, Zirkular GmbH

15.25 – 15.55
Networking-Pause mit Themen­ti­schen: Wirtschaft, Change Management, Praxis, Forschung

15.55 – 16.25
Digita­li­sierung und kreis­lauf­fä­higes Bauen: Neue Entwick­lungen in der Forschung
Dr. Meliha Honic, Postdoc­toral Fellow, ETH Zürich

16.25 – 17.25
Investoren- und Produ­zen­ten­ge­spräch: Wie gelingt das zirkuläre Bauen?
Drazenka Dragila Salis, Head Develo­pment & Construction, Swiss Prime Site AG
Katharina Hopp, Asset Management / ESG Analyst Real Estate, Axa Investment Managers Schweiz AG
Patrick Eberhard, CEO der Eberhard Unter­neh­mungen
Damian Gort, Geschäfts­führer Flumroc AG
Gnanli Landrou, Co-Founder, Oxara AG

Ab 17.30 Uhr
Apéro riche

Referie­rende und Moderation
Clothing, Apparel, Person
Dr. Julia Selberherr

Partnerin, Wüest Partner AG

Andrea Streit
Andrea Streit

Auftrag­geber, Bundesamt für Energie

Portrait Judt Solt
Judit Solt

Chefre­dak­torin, TEC21

Ina Stammberger Portraitfoto
Ina Stamm­berger

Senior Consultant, Wüest Partner AG

Martin Pauli
Martin Pauli

Global Leader Circular Economy Services, ARUP

Basil Rudolf
Basil Rudolf

Re-Use Experte, Zirkular GmbH

Dr. Meliha Honic
Dr. Meliha Honic

Postdoc­toral Fellow, ETH Zürich

Drazenka Dragila Salis
Drazenka Dragila Salis

Head Develo­pment & Construction, Swiss Prime Site AG

Katharina Hopp
Katharina Hopp

Asset Management / ESG Analyst Real Estate, Axa Investment Managers Schweiz AG

Patrick Eberhard
Patrick Eberhard

CEO der Eberhard Unter­neh­mungen

Damian Gort
Damian Gort

Geschäfts­führer Flumroc AG

Gnanli Landrou
Gnanli Landrou

Co-Founder, Oxara AG


Rahmen der Events

Die Veran­stal­tungen finden in einem exklu­siven Rahmen mit ausge­wählten insti­tu­tio­nellen Investor:innen und Expert:innen aus der Bau- und Immobi­li­en­branche statt und bieten die Möglichkeit zu einem inten­siven Austausch zwischen den Referie­renden und Teilneh­menden. Durch­ge­führt wird die Reihe in Koope­ration mit Espazium – Dem Verlag für Baukultur mit seinen Fachzeit­schriften TEC21, TRACÉS und Archi sowie dem Online­portal espazium.ch. Die Veran­stal­tungen werden von Energie­Schweiz unter­stützt. Ergänzend zu den Veran­stal­tungen erscheint eine dreispra­chige Sonder­heft­reihe.

Energieschweiz Logo
In Zusam­men­arbeit mit
Plant

Sponsoren und Partner

AW logo
ewz logo
FLU logo
IWB logo
Losinger Marazzi logo
Logo, Trademark, Symbol
Senn logo
seraina invest logo
ZIRKULIT logo


Anmeldung

Teilnah­me­gebühr

Die Teilnah­me­gebühr beträgt pro Event 420.- CHF.

Gruppen

Bei der Anmeldung von mehreren Personen muss der Kaufprozess pro Person durch­ge­führt werden. Nach der Anmeldung werden Sie eine Anmel­de­be­stä­tigung per E‑Mail erhalten.

Zahlung per Kredit­karte nicht möglich?

Kontak­tieren Sie uns

Kreis­lauf­wirt­schaft: Der Schlüssel zu Netto-Null?

Weitere Insights: