Kreislaufwirtschaft: Der Schlüssel zu Netto-Null?
Die Transformation von linearen zu zirkulären Wertschöpfungsprozessen ist ein wichtiger Hebel, um den markanten Ressourcenverbrauch und die damit verbundenen Emissionen in der Bau- und Immobilienbranche zu reduzieren. Doch wie gelingt ein solcher Systemwechsel? Dieser Frage gehen wir an unserem nächsten Event der Reihe «Immobilien und Energie: Auf dem Weg zu Netto-Null» nach.
Datum: Mittwoch, 24. Januar 2024
Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Programm
Veranstaltungsort:
Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich
14.00 – 14.10
Begrüssung
Dr. Julia Selberherr, Partnerin, Wüest Partner AG
Andrea Streit, Auftraggeber, Bundesamt für Energie
Moderation: Judit Solt, Chefredaktorin, TEC21
14.10 – 14.15
Kreislaufwirtschaft als Chance für Investoren
Ina Stammberger, Senior Consultant, Wüest Partner AG
14.15 – 14.55
Building (R)evolution: Hin zur dekarbonisierten, ressourcenschonenden und regenerativen Bau- und Immobilienwirtschaft
Martin Pauli, Global Leader Circular Economy Services, ARUP
14.55 – 15.25
Re-Use in der Praxis: Neue Anforderungen an Planungs- und Bauprozesse
Basil Rudolf, Re-Use Experte, Zirkular GmbH
15.25 – 15.55
Networking-Pause mit Thementischen: Wirtschaft, Change Management, Praxis, Forschung
15.55 – 16.25
Digitalisierung und kreislauffähiges Bauen: Neue Entwicklungen in der Forschung
Dr. Meliha Honic, Postdoctoral Fellow, ETH Zürich
16.25 – 17.25
Investoren- und Produzentengespräch: Wie gelingt das zirkuläre Bauen?
Drazenka Dragila Salis, Head Development & Construction, Swiss Prime Site AG
Katharina Hopp, Asset Management / ESG Analyst Real Estate, Axa Investment Managers Schweiz AG
Patrick Eberhard, CEO der Eberhard Unternehmungen
Damian Gort, Geschäftsführer Flumroc AG
Ab 17.30 Uhr
Apéro riche
Referierende und Moderation

Dr. Julia Selberherr
Partnerin, Wüest Partner AG

Andrea Streit
Auftraggeber, Bundesamt für Energie

Judit Solt
Chefredaktorin, TEC21

Ina Stammberger
Senior Consultant, Wüest Partner AG

Martin Pauli
Global Leader Circular Economy Services, ARUP

Basil Rudolf
Re-Use Experte, Zirkular GmbH

Dr. Meliha Honic
Postdoctoral Fellow, ETH Zürich

Drazenka Dragila Salis
Head Development & Construction, Swiss Prime Site AG

Katharina Hopp
Asset Management / ESG Analyst Real Estate, Axa Investment Managers Schweiz AG

Patrick Eberhard
CEO der Eberhard Unternehmungen

Damian Gort
Geschäftsführer Flumroc AG
Rahmen der Events
Die Veranstaltungen finden in einem exklusiven Rahmen mit ausgewählten institutionellen Investor:innen und Expert:innen aus der Bau- und Immobilienbranche statt und bieten die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch zwischen den Referierenden und Teilnehmenden. Durchgeführt wird die Reihe in Kooperation mit Espazium – Dem Verlag für Baukultur mit seinen Fachzeitschriften TEC21, TRACÉS und Archi sowie dem Onlineportal espazium.ch. Die Veranstaltungen werden von EnergieSchweiz unterstützt. Ergänzend zu den Veranstaltungen erscheint eine dreisprachige Sonderheftreihe.
Sponsoren und Partner
Anmeldung
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Event 420.- CHF.
Gruppen
Bei der Anmeldung von mehreren Personen muss der Kaufprozess pro Person durchgeführt werden. Nach der Anmeldung werden Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.