Weiter zum Ihnhalt

Immobi­li­en­markt Schweiz 2025 | 1


Kennzahlen

+1.4%

Reales BIP, Prognose 2025

+0.3%

Inflation, Prognose 2025

1.72%

10-jährige Festhy­pothek, November 2024 


Ausgangslage

Nach einer soliden Entwicklung im 2. Quartal 2024 hat sich das Wachstum des realen Brutto­in­land­pro­dukts (BIP) in der Schweiz verlangsamt: Im 3. Quartal stieg es im Vergleich zum Vorquartal nur noch um 0.2%. Belastet wurde das Wachstum unter anderem durch rückläufige Exporte und anhal­tende Heraus­for­de­rungen im Indus­trie­sektor. Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass die Wirtschaft im Jahr 2025 zwar ein stärkeres Wachstum verzeichnen wird als im Vorjahr, das mit einem Plus von 1.4% aber unter dem Durch­schnitt der letzten 10 Jahre (+1.8%) bleibt.

Im Dezember 2024 sank die Jahres­teuerung in der Schweiz auf 0.6%. Dieser Wert entspricht genau dem Durch­schnitt der letzten 10 Jahre. Die steigenden Wohnungs­mieten (+3.4%) waren der wichtigste preis­trei­bende Faktor, während der Import von Waren defla­tionär wirkte. Über das ganze Jahr 2024 betrachtet betrug die Teuerung im Durch­schnitt 1.1%. Im Jahr 2025 wird die Inflation voraus­sichtlich weiter sinken und mit +0.3% nur noch knapp über der unteren Grenze des von der Schwei­ze­ri­schen Natio­nalbank (SNB) definierten Zielbands liegen.

Im vergan­genen Jahr reagierte die Schwei­ze­rische Natio­nalbank (SNB) auf den raschen Rückgang der Inflation, die träge Wirtschafts­dy­namik und die Stärke des Frankens, indem sie den Leitzins in vier Schritten von 1.75% auf 0.5% senkte – der letzte Schritt erfolgte im Dezember mit einer Reduktion um 50 Basis­punkte. Trotz dieser expan­siven Politik dürfte die Inflation auch 2025 sehr niedrig ausfallen, und die wirtschaft­liche Erholung wird voraus­sichtlich langsamer verlaufen als noch bis vor Kurzem erwartet. Vor diesem Hinter­grund und angesichts der wahrschein­lichen weiteren Zinssen­kungen durch die EZB und die Fed, die den Aufwer­tungs­druck auf den Schweizer Franken verstärken werden, scheint eine Rückkehr zum Nullzins bis Ende 2025 nicht unrea­lis­tisch.




Lesen Sie den ganzen Inhalt

  • Unbegrenzter Zugang zu den besten Einblicken in die Branche
  • Nehmen Sie an Webinaren und Events mit führenden Experten teil
  • Massge­schnei­derte Inhalte für Ihre Bedürf­nisse
Regis­trieren