Weiter zum Ihnhalt
Wohnverhalten und Klimaziele

Wohnver­halten und Klima­ziele

Mit dem eigenen Wohnver­halten zu den Klima­zielen beitragen

Wie können Sie mit Ihrer persön­lichen Wohnsi­tuation einen Beitrag zur Errei­chung der Klima­ziele leisten? Machen Sie einen Check.

Welchen Einfluss hat unser Wohnver­halten auf unseren persön­lichen Treib­haus­gas­aus­stoss? Mit welchen Aktivi­täten ist es vergleichbar? Und welche Massnahmen kann man ergreifen, um den Ausstoss zu verringern?

Ein kurzer Check gibt Antworten auf diese Fragen. Nach nur wenigen Klicks wird der Treib­haus­gas­aus­stoss aus der eigenen Wohnsi­tuation geschätzt und mit anderen Alltags­hand­lungen verglichen:

  • Ermitteln Sie Ihren Treib­haus­gas­aus­stoss pro Kopf entspre­chend Ihrer Wohnsi­tuation.
  • Vergleichen Sie den CO2-Ausstoss, der durch Ihre Wohnsi­tuation entsteht, mit anderen Aktivi­täten.
  • Erfahren Sie mehr über versteckte Poten­ziale zur Errei­chung der Klima­ziele.
Der Wohnemissions-Check zeigt auf, wie hoch unsere Wohnemissionen sind und mit welchen anderen Aktivitäten die Emissionen vergleichbar sind

Machen Sie den Wohnemissions-Check

Hinweis: Bei dem hier darge­stellten Rechner handelt es sich um eine verein­fachte Form der Emissi­ons­be­stimmung. Die Werte wurden für typische Wohnsi­tua­tionen geschätzt und basieren auf einer Richt­wert­be­rechnung für die Region Langenthal. Die Referenz­werte für andere Aktivi­täten stammen aus verschie­denen Studien mit teils unter­schied­lichen Annahmen und dienen zur Einordnung der produ­zierten Emissionen. Gerne führt Wüest Partner detail­liertere Berech­nungen in Ihrem Auftrag aus.

Wohne­mis­sionen: Ursachen und Strategien

Welche Faktoren beein­flussen Wohne­mis­sionen? Wie können die drei Strategien Effizienz, Konsistenz und Suffi­zienz angewendet werden, um Klima­ziele zu erreichen und welche Rolle spielt die öffent­liche Hand dabei? Erhalten Sie die Antworten auf diese Fragen in unserem Blogpost:

Rechner für Fachberater:innen

Fachberater:innen im Immobilien‑, Hypothekar- oder Bauwesen können einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Emissionen des Gebäu­de­parks leisten, indem sie ihre Kund:innen über die Möglich­keiten energe­ti­scher Sanie­rungen und deren positive Effekte aufklären. Wüest Partner stellt hierfür mit dem Sanierungs- und Nachhal­tig­keits­rechner Wüest Refurb ein hilfreiches Tool zur Verfügung, um die Auswir­kungen und Poten­ziale solcher Massnahmen zu berechnen.

Profitieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreis­lauf­wirt­schaft, Erhebung von realen Verbrauchs­daten, Energie­über­wa­chung, Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungen, Energie­aus­weise, Erfassung der Bauqua­lität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.

Profi­tieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Kontak­tieren Sie uns

Nicht das Passende gefunden?