Weiter zum Ihnhalt

Schnelle und quali­tativ hochwertige Portfolio-Ankaufsbewertungen

Letzte Aktualisierung: 08. Mai 2025

Erstellung von mehreren Hundert Ankaufs­be­wer­tungen innerhalb weniger Wochen für eine börsen­no­tierte Immobi­li­en­ge­sell­schaft.

Die größte Heraus­for­derung bei diesem Projekt stellte der kurze Bearbei­tungs­zeitraum dar: Innerhalb weniger Wochen mussten mehrere Hundert über ganz Deutschland verteilte Wohnport­folios mit insgesamt über 10’000 Wohnungen bewertet werden – selbst­ver­ständlich ohne jegliche Abstriche bezüglich Verläss­lichkeit der Bewer­tungs­er­geb­nisse. 

Die Markt­werte wurden im DCF-Verfahren ermittelt. Dieses bietet neben der Trans­parenz viele weitere Vorteile wie z. B. solide Grund­lagen für spätere Wertfort­schrei­bungen oder zuver­lässige Daten, die die Wertschöpfung beim Portfolio- und Asset-Management (z.B. Mietstei­ge­rungs­po­ten­ziale) sowie die Steuerung des Cashflows (z.B. Inves­ti­ti­ons­bedarf im Zeitablauf) unter­stützen.

Neben der hervor­ra­genden Zusam­men­arbeit mit unserem langjäh­rigen Kunden trugen insbe­sondere folgende Aspekte zur erfolg­reichen Durch­führung dieses Auftrags bei:

  • Die zentrale Aufbe­reitung und Quali­täts­si­cherung der Eingangs­daten (z.B. Mieter­listen, Markt­daten etc.)
  • Der Einsatz modernster Software, alles Eigen­ent­wick­lungen von Wüest Partner:
  • Detail­lierte regionale Markt­kennt­nisse der an fünf Stand­orten über ganz Deutschland verteilten Mitar­bei­tenden
  • Der Einsatz umfang­reicher Markt- und Trans­ak­ti­ons­da­ten­banken