Weiter zum Ihnhalt

Rendi­te­lie­gen­schaften bewerten 2026

Grund­lagen der Bewertung

In diesem Grund­la­genkurs lernen Sie, wie man Rendi­te­lie­gen­schaften bewertet. Sie erhalten einen Überblick über die verschie­denen Bewer­tungs­me­thoden und erfahren, wann welche zum Einsatz kommt. Viel Raum erhalten die Ertragswert-und die Discounted-Cashflow-Methode. Sie lernen deren Eigen­schaften und Funkti­ons­weise kennen.

Datum: Dienstag, 23. Juni 2026
Kurszeiten: 8:45 – 17:00 Uhr 
Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich
Grundlagen der Bewertung

Inhalt

  • Grund­lagen
    Überblick über die verschie­denen Bewer­tungs­me­thoden. 
  • Defini­tionen und Konzepte. 
  • Bewer­tungs­be­richte inter­pre­tieren und plausi­bi­li­sieren; Stolper­steine erkennen. 
  • Ausge­wählte Aspekte: Reale und nominale Bewertung, Bauland.

Ertrags­wert­me­thode

  • Der Marktwert als Multi­pli­kation von Ertrag und Kapita­li­sie­rungssatz. 
  • Aus welchen Kompo­nenten besteht der Kapita­li­sie­rungssatz, brutto/netto.

Discounted-Cashflow-Methode

  • Berechnung des Markt­werts aus der Diskon­tierung der zukünf­tigen Netto­er­träge. 
  • Model­lierung der laufenden Erträge und Kosten; Instand­set­zungs­planung. 
  • Umgekehrter Zinses­zins­effekt; Faust­regeln für den Diskon­tie­rungssatz.

Referenten

Person, Human, Suit

Andreas Ammann
Partner Wüest Partner, Member of the Board of Directors, NDS Business Adminis­tration and Management, Federally Certified Swiss Real Estate Appraiser

Thomas Schmid

Thomas Schmid
Director Wüest Partner, Business Economist (UAS)

Person, Human, Clothing

Martin Schönen­berger
Partner Wüest Partner, Chartered Surveyor MRICS, MAS FHO REM, Architekt FH

Zielgruppe

  • Immobi­li­en­in­ves­tie­rende und ‑vermark­tende, Angestellte im Finanz­wesen, Treuhänder:innen und Auditor:innen sowie Stiftungsräte.
  • Für diesen Grund­la­genkurs sind keine Vorkennt­nisse notwendig.

Methodik

Die Referie­renden veran­schau­lichen Konzepte und illus­trieren diese anhand von aktuellen Daten und Praxis­bei­spielen. Die Inhalte werden in der Gruppe kritisch disku­tiert. Zur Vertiefung bearbeiten Sie Verständ­nis­fragen und lösen anwen­dungs­ori­en­tierte Übungen.


Teilnah­me­be­din­gungen

  • Die Teilnah­me­gebühr beträgt CHF 750. Es fällt keine Mehrwert­steuer an.
  • Darin inbegriffen sind:
    Unter­richts­un­ter­lagen, Zwischen­ver­pfle­gungen, ein Stehlunch und ein Apéro.
  • Der Kurs findet mit einer Teilneh­merzahl von mind. 10 bis max. 30 Teilnehmer:innen statt.
  • Anmel­de­schluss ist der 09. Juni 2026.
  • Bei einer Abmeldung nach Anmel­de­schluss werden 75% der Teilnah­me­gebühr verrechnet.

Zerti­fi­zierung

Dieser Fachkurs wird als Weiter­bil­dungs­mass­nahme zur Rezer­tif­zierung von Bankkundenberater:innen durch die Swiss Association for Quality (SAQ) anerkannt. Dies trifft auf die üblichen 6 Bankkun­den­zer­ti­fikate zu (IK, Affluent, CWMA, CWMA-INT,  KMU, CCoB) zu. Sie werden mit bis zu 8h als externes classroom training (8B, CRT) angerechnet. 

Anmeldung

Bitte immer die Daten der teilneh­menden Person angeben. Bei der Anmeldung von mehreren Personen muss der Kaufprozess pro Person durch­ge­führt werden.

Rendi­te­lie­gen­schaften bewerten 2026

Zahlung per Kredit­karte nicht möglich? Kontak­tieren Sie uns.


Text, Logo

Entdecken Sie das breit­ge­fä­cherte Weiter­bil­dungs­pro­gramm der Wüest Academy:

Fachkurse

Kurs, Fachkurs, Academy, Publikum

Vielseitige Kurse zu Immobilienmarkt-Grundlagen, Bewertung, Nachhal­tigkeit und mehr. Mit geballtem Fachwissen und einem starken Praxis­bezug direkt am Puls des Marktes.

Veran­stal­tungs­reihen

Julia Selberherr, Referentin, Veranstaltung, Vortrag

Profi­tieren Sie von spannenden Referaten mit exklu­siven Inhalten und nutzen Sie die Möglichkeit zu einem inten­siven Austausch mit erstklas­sigen Akteur:innen aus der Immobi­li­en­branche.

Firmen­kurse

Referat, moderator, Academy, Kurse

Holen Sie unser Fachwissen in Ihr Team! Unsere massge­schnei­derten Firmen­kurse stimmen wir genau auf die Bedürf­nisse Ihres Unter­nehmens ab.


Haben Sie Fragen?

Portraitfoto von Jörg Schläpfer
Jörg Schläpfer

E‑Mail an Jörg Schläpfer
+41 44 289 90 34

Der Studi­en­gangs­leiter der Wüest Academy ist ausge­bil­deter Wirtschafts­lehrer und Gastdozent an verschie­denen Hochschulen. Er kommen­tiert seit 2015 als Leiter Makro­öko­nomie von Wüest Partner das wirtschaft­liche Umfeld des Immobi­li­en­marktes.