Weiter zum Ihnhalt

Perspek­tiven des Bestandes – Weiter­bauen

Veran­stal­tungs­reihe «Immobilien und Energie – Neue Prozesse für insti­tu­tio­nelle Inves­toren»

Die Entwicklung bestehender Immobilien ist eine Schlüs­sel­kom­petenz, um die Ziele der nachhal­tigen Entwicklung durch ressour­cen­ef­fi­zi­entes Bauen zu erreichen. Der Anlass «Perspek­tiven des Bestandes – Weiter­bauen» richtet sich an insti­tu­tio­nelle Inves­toren, Entwickler und Experten aus der Bau- und Immobi­li­en­branche mit dem Ziel, sich mit den Chancen und Heraus­for­de­rungen des Weiter­bauens ausein­an­der­zu­setzen.

Gemeinsam mit hochka­rä­tigen Referent:innen betrachten wir zentrale Fragen:

  • Welche Poten­ziale stecken in der Weiter­ent­wicklung des Bestands?
  • Wie gelingt es, bestehende und neue Nutzungen erfolg­reich zu verbinden?
  • Welche Risiken ergeben sich und wie wird mit diesen umgegangen?

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einer inspi­rie­renden Keynote Impulse zu erhalten, wertvolle Kontakte in einem exklu­siven Kreis zu knüpfen und gemeinsam Lösungen für eine zukunfts­fähige Immobi­li­en­ent­wicklung zu disku­tieren.

Datum: Mittwoch, 10. September 2025
Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Programm

Das detailiert Programm folgt zu einem späteren Zeitpunkt

14.00 – 14.15
Begrüssung
Dr. Julia Selberherr, Partnerin, Wüest Partner AG
Andrea Streit, Auftrag­geber, Bundesamt für Energie
Moderation: Judit Solt, Chefre­dak­torin, TEC21

14.15 – 14.55
Keynote

14.55 – 15.25
Franck-Areal, Basel: Zirku­läres Bauen und eine nachhaltige Energie­ver­sorgung im Bestand
Barbara Buser, Gründerin denkstatt sàrl, baubüro in situ
Ulrich Reiter, Leiter Account Management Öffent­liche Insti­tu­tionen, IWB
Olivier Ferilli, Open Innovation Developer & Smart City Enabler, IWB

15.25 – 15.55
Bestands­nutzung bei Siemens am Beispiel des Siemens-Campus, Zug
Daniel Riesterer, Head of Real Estate Switz­erland, Siemens
Luis Aparisi Seguí, Senior Projekt­leiter Baupro­jekte, Siemens

15.25 – 15.55
Networking-Pause mit Themen­ti­schen

15.55 – 16.25
Referat 3

16.25 – 17.25
Inves­to­ren­ge­spräch
Agathe Bolli, Leiterin Nachhal­tigkeit, Mitglied des Kaders, PSP Group Services AG
David Guthörl, Leiter Nachhal­tigkeit, Allreal Gruppe

Ab 17.30 Uhr
Apéro riche

Referie­rende und Moderation

Clothing, Apparel, Person

Dr. Julia Selberherr

Partnerin
Wüest Partner AG

Andrea Streit

Andrea Streit

Fachspe­zialist Gebäude
Bundesamt für Energie

Portrait Judt Solt

Judit Solt

Chefre­dak­torin
TEC21

Barbara Buser

Gründerin
denkstatt sàrl, baubüro in situ

Ulrich Reiter

Leiter Account Management Öffent­liche Insti­tu­tionen
IWB

Olivier Ferilli

Open Innovation Developer & Smart City Enabler
IWB

Luis Aparisi Seguí

Senior Projekt­leiter Baupro­jekte
Siemens

Daniel Riesterer

Head of Real Estate Switz­erland
Siemens

Agathe Bolli

Leiterin Nachhal­tigkeit

PSP Group Services AG

David Guthörl

Leiter Nachhal­tigkeit
Allreal Gruppe


Rahmen der Events

Die Veran­stal­tungen finden in einem exklu­siven Rahmen mit ausge­wählten insti­tu­tio­nellen Investor:innen und Expert:innen aus der Bau- und Immobi­li­en­branche statt und bieten die Möglichkeit zu einem inten­siven Austausch zwischen den Referie­renden und Teilneh­menden. Durch­ge­führt wird die Reihe in Koope­ration mit Espazium – Dem Verlag für Baukultur mit seinen Fachzeit­schriften TEC21, TRACÉS und Archi sowie dem Online­portal espazium.ch. Die Veran­stal­tungen werden von Energie­Schweiz unter­stützt. Ergänzend zu den Veran­stal­tungen erscheint eine dreispra­chige Sonder­heft­reihe.

Energieschweiz Logo
In Zusam­men­arbeit mit
Plant

Sponsoren und Partner

IWB logo

Teilnah­me­be­din­gungen

  • Die Teilnah­me­gebühr beträgt pro Event CHF 490.-.
  • Bei der Kombi­nation von dem ersten und dem zweiten Event, sowie bei einer Anmeldung für alle drei Events gilt ein Spezi­al­preis von CHF 850, respektive CHF 1’200.
    21.01.2026 – Trans­for­mieren im urbanen Raum

Anmeldung

Bitte immer die Daten der teilneh­menden Person angeben. Bei der Anmeldung von mehreren Personen muss der Kaufprozess pro Person durch­ge­führt werden.

Perspek­tiven des Bestandes – Weiter­bauen

Zahlung per Kredit­karte nicht möglich? Kontak­tieren Sie uns


Text, Logo

Entdecken Sie das breit­ge­fä­cherte Weiter­bil­dungs­pro­gramm der Wüest Academy:

Fachkurse

Kurs, Fachkurs, Academy, Publikum

Vielseitige Kurse zu Immobilienmarkt-Grundlagen, Bewertung, Nachhal­tigkeit und mehr. Mit geballtem Fachwissen und einem starken Praxis­bezug direkt am Puls des Marktes.

Veran­stal­tungs­reihen

Julia Selberherr, Referentin, Veranstaltung, Vortrag

Profi­tieren Sie von spannenden Referaten mit exklu­siven Inhalten und nutzen Sie die Möglichkeit zu einem inten­siven Austausch mit erstklas­sigen Akteur:innen aus der Immobi­li­en­branche.

Firmen­kurse

Referat, moderator, Academy, Kurse

Holen Sie unser Fachwissen in Ihr Team! Unsere massge­schnei­derten Firmen­kurse stimmen wir genau auf die Bedürf­nisse Ihres Unter­nehmens ab.

Text, Logo

Entdecken Sie das breit­ge­fä­cherte Weiter­bil­dungs­pro­gramm der Wüest Academy:

Fachkurse

Kurs, Fachkurs, Academy, Publikum

Vielseitige Kurse zu Immobilienmarkt-Grundlagen, Bewertung, Nachhal­tigkeit und mehr. Mit geballtem Fachwissen und einem starken Praxis­bezug direkt am Puls des Marktes.

Veran­stal­tungs­reihen

Julia Selberherr, Referentin, Veranstaltung, Vortrag

Profi­tieren Sie von spannenden Referaten mit exklu­siven Inhalten und nutzen Sie die Möglichkeit zu einem inten­siven Austausch mit erstklas­sigen Akteur:innen aus der Immobi­li­en­branche.

Firmen­kurse

Referat, moderator, Academy, Kurse

Holen Sie unser Fachwissen in Ihr Team! Unsere massge­schnei­derten Firmen­kurse stimmen wir genau auf die Bedürf­nisse Ihres Unter­nehmens ab.