Skip to content

Wüest Partner Förder­preis

Wüest Partner Research Funding

Der Wüest-Partner-Förderpreis wurde von 2011 bis 2020 jährlich verliehen. Nach der 10. Verleihung wird der Förder­preis nun durch ein sogenanntes «Research Funding» abgelöst. Neu werden wir jedes Jahr ein Budget zur gezielten Förderung von Projekten zwischen Wissen­schaft und Praxis berei­tstellen. 

Für die Jahre 2020 und 2021 hat Wüest Partner gemeinsam mit Prof. Philipp Thalmann im Rahmen des «EPFL Innovators Program» ein Forschung­sprojekt lanciert, das wir mit über 60’000 Franken kofinan­zieren. Zusätzlich unter­stützen wir das Projekt mit unseren Experten und unserem umfan­greichen Daten­fundus.

Wüest Partner Förder­preis Gewinner:innen

2020 Michael Mettler

Das neue Energie­gesetz des Kantons Basel-Stadt: Wirkung auf Energie­ver­brauch und CO2-Emissionen in Wohnbauten.

2019 Niels Lehmann

Die Oppor­tu­ni­tä­tskosten der Wohnbau­förderung in Zürich – Berechnung alter­na­tiver Förder­mo­delle für das Bezahlbare Wohnen.

2018 Myra Rotermund

Der Einfluss autonomer Fahrzeuge auf die Bevöl­ke­rung­sver­teilung zwischen Stadt und Peripherie: Fallbei­spiel Schweiz.

2017 Andreas Hitz, Matthias Hofstetter

Baure­ch­tsbewertung aus Sicht des Grund­p­fand­gläu­bigers.

2016 Rinaldo Meier

Der Ersatz­neubau beim Stockwerk-eigentum: Herau­sfor­de­rungen und Lösung­san­sätze

2015 Daniela Häcki

Einwan­de­rungen und der Schweizer Immobi­lien­markt

2015 Fabienne Helfer

Relation zwischen Immobi­lien­preisen, Bevöl­ke­rung­swa­chstum und Immigration in der Schweiz

2014 Thomas Stiefel

Sind Schweizer Shoppin­g­center bereit für die Zukunft? Archi­tektur und Gestaltung im Spiegel der Megatrends

2013 David Schoch

Produkt- und Preisdif­fe­ren­zierung über den Ausbau­standard bei Büromiet­flächen

2012 Kilian Brühlmann

Der Einfluss von Standort­fak­toren und Objek­tei­gen­schaften auf den Erfolg von Migros-Supermärkten

2011 Marion Pfister, Vinzenz Zedi und Sandro Zimmermann

Ersatz­neubau: Hemmnisse und Anreize