Weiter zum Ihnhalt
Skyline von Frankfurt

Immobi­li­en­markt Deutschland

Wir helfen Ihnen mittels detail­lierter Markt­daten, Berichten, Analysen und Einschät­zungen, die Grundlage für fundierte Entschei­dungen im Immobi­li­en­markt Deutschland zu bieten.

Willkommen auf der führenden Infor­ma­ti­ons­seite zum deutschen Immobi­li­en­markt von Wüest Partner, Ihrem Experten für umfas­sende Markt­ana­lysen und Prognosen.

Entdecken Sie die neuesten Trends, Daten und Analysen zum deutschen Immobi­li­en­markt. Unsere laufend aktua­li­sierten Berichte bieten einen tiefgrei­fenden Blick auf die wirtschaft­liche Situation, die Dynamik des Mietwoh­nungs­marktes, Verän­de­rungen im Bereich Wohnei­gentum sowie Entwick­lungen im Geschäfts­flä­chen­be­reich. Mit Wüest Partner bleiben Sie stets infor­miert über:

  • Wirtschaft und Immobi­li­en­markt: Erfahren Sie, wie sich das reale BIP-Wachstum, die Inflation und die Beschäf­ti­gungslage auf den Immobi­li­en­markt auswirken.
  • Mietwoh­nungs­markt: Erhalten Sie Einblicke in die Preis­ent­wicklung, die Knappheit an Neubauten und die erwar­teten Mietpreis­an­stiege.
  • Wohnei­gen­tums­markt: Entdecken Sie die neuesten Trends bei Preisen für Eigen­tums­woh­nungen und Einfa­mi­li­en­häuser sowie die Aussichten für 2025.
  • Gewer­be­flächen: Verstehen Sie die aktuellen Heraus­for­de­rungen und Prognosen für Büro- und Verkaufs­flächen.
Erfahren Sie alles über die Dynamik des Mietwohnungsmarktes, Veränderungen im Bereich Wohneigentum sowie Entwicklungen im Geschäftsflächenbereich in Deutschland.

Beispiel einer Graphik aus einem Wohnungsmarkt-Report

Der deutsche Wohnungs­markt

Der Wohnungs­markt in Deutschland ist vielfältig und dynamisch, geprägt von regio­nalen Unter­schieden und städti­schen Beson­der­heiten. Wir geben Ihnen regionale Einblicke, greifen aktuelle Fokus­themen auf und geben Ausblick auf künftige Entwick­lungen der Standorte. Erfahren Sie mehr über die Städte und Regionen und nutzen Sie unsere Rendite-Risiko-Profile und Analysen, um die besten Entschei­dungen für Ihre Wohn- oder Inves­ti­ti­ons­be­dürf­nisse zu treffen.

Die neusten Markt­daten für den Immobi­li­en­markt Deutschland im Überblick

Im Vergleich zum Vorjah­res­quartal stiegen die Median­mieten in den Top-7-Städten um 5,1%, in den Oberzentren sogar um fast 9%. Die Spitzen­mieten sind in den Top-7-Städten im Vergleich zum Vorquartal durch­schnittlich um 7,2% gestiegen, gegenüber dem Vorjah­res­quartal fiel der Anstieg geringer aus (+0,8%).

Die Preise für Eigen­tums­woh­nungen in den Top-7-Städten sind im 4. Quartal 2024 um 4,2% im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Bei den Einfa­mi­li­en­häusern zeigt sich zwar noch ein Minus der Angebots­preise von 0,8% zum Vorjahr, jedoch verzeich­neten die Preise in den vorhe­rigen Quartalen bereits eine positive Entwicklung.

Der deutsche Büromarkt hat das Jahr 2024 trotz schwie­riger Rahmen­be­din­gungen mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Gleich­zeitig stieg jedoch der Büroflä­chen­leer­stand weiter an und variierte im 4. Quartal 2024 in den Top-7-Städten deutlich. Die Diffe­ren­zierung der Bürolagen spiegelt sich auch in den Spitzen­mieten wider, die in allen Top-7-Städten gestiegen sind.

Grundlage für fundierte Immobilien-Entscheidungen in Deutschland

Grundlage für fundierte Entscheidungen im deutschen Immobilienmarkt

Unsere Berichte, Analysen und Einschät­zungen bieten wertvolle Infor­ma­tionen für jede Zielgruppe, von Investor:innen bis zu privaten Haushalten. Treffen Sie mit unseren Daten fundierte Entschei­dungen.

Profi­tieren Sie von unserem Angebot:

Kurzbe­richteNewsletter
Kostenlose digitale Quartal-Updates zum deutschen Immobi­li­en­marktMonat­liche Research-News über unseren Newsletter für Immobilien-Profis
LesenAnmelden

Aktueller Bericht zum Immobi­li­en­markt Deutschland

Weitere Berichte zum Immobilien- und Wohnungs­markt Deutschland

Häufig gestellte Fragen