Weiter zum Ihnhalt
Kontaktieren Sie uns
Carbon Due Diligence CDD

Carbon Due Diligence

Mittels einer umfas­senden Carbon Due Diligence (CDD) erarbeiten wir für Sie die wirtschaft­lichste Dekarbonisierungs-Strategie für Ihr Immobilien-Portfolio und zeigen alle Maßnahmen zur Einhaltung des Dekarbonisierungs-Pfads bis 2050.

Eine Carbon Due Diligence zeigt die aktuelle Performance der Liegenschaft in Punkto CO2-Ausstoss

Sind Ihre Immobilien auf die bevor­ste­henden regula­to­ri­schen Anfor­de­rungen in Bezug auf CO2-Emissionen vorbe­reitet?

Eine Carbon Due Diligence zeigt die aktuelle Perfor­mance der Liegen­schaft in Punkto CO2-Ausstoß und benennt alle notwen­digen Maßnahmen, um zukünftige Dekarbonisierungs-Anforderungen zu erfüllen.

Der tatsäch­liche Energie­ver­brauch und die damit verbun­denen CO2-Äquiva­lente werden im Energie­ausweis ausge­wiesen. Der Abgleich mit künftigen regula­to­ri­schen Anfor­de­rungen ist der erste Schritt einer Analyse. Mit dem CO2-Rechner von Wüest Partner können einzelne Massnahmen auf ihre Wirksamkeit in Bezug auf die Reduktion des Energie­ver­brauchs bestimmt werden. Damit ist eine präzise Angabe des CO2-Bedarfs sowie der wirtschaft­lichsten Sanie­rungs­maß­nahmen und ihr Einfluss auf den Immobi­li­enwert möglich.

Die Carbon Due Diligence besteht aus einer CRREM-Abschätzung zur Bestimmung des CRREM Stranding Points (CO2 und Energie) und einer CO2-Bilanz nach dem Green­house Gas Protocol Standard (GHGP, Scope 1 und 2) sowie einer Bewertung von Verbes­se­rungs­po­ten­tialen im Sinne von energe­ti­schen Sanie­rungs­maß­nahmen. Die CO2-Bilanz wird auf Basis des Energie­ver­brauchs und ‑bedarfs (Wärme und Strom) durchgeführt.

Die Bilan­zierung erfolgt auf Basis einer Objekt­be­sich­tigung mit Wüest Visits und der von Ihnen übermit­telten Anlagen­do­ku­men­tation und Energie­ver­bräuche. In der Carbon Due Diligence wird der Endener­gie­bedarf und ‑verbrauch auf die Energie­träger (Strom, Fernwärme, Erdgas, Diesel, Öl etc.) aufge­teilt und mit den entspre­chenden CO2-Äquiva­lenten multi­pli­ziert. Wüest Partner plausi­bi­li­siert die für die Herleitung der Environmental-Kennzahlen relevanten Verbrauchs­daten und ergänzt diese falls möglich.

Bei der detail­lierten Planung, der Förderung und der Umsetzung der vorge­schla­genen Sanie­rungs­maß­nahmen arbeiten wir mit Ingenieur­büros zusammen.

CDD: Darstellung der Massnahmen-Performance sowie Stranding Point

Darstellung der Maßnahmen-Performance sowie Stranding Point

Carbon Due Diligence für professionelle Immobilieninvestoren

Die Leistung richtet sich an profes­sio­nelle Immobi­li­en­in­ves­toren, die entweder ihre Bestände auf ihre Zukunfts­si­cherheit prüfen wollen, oder die bei Ankaufs­ent­schei­dungen von Beginn an auf die richtigen Immobilien setzen wollen. Auch im Zuge der Prüfung einer Immobi­li­en­fi­nan­zierung ist die Carbon Due Diligence hilfreich, um Risiken zukünf­tiger Kredit­aus­fälle zu minimieren.

Als Ergänzung der Carbon Due Diligence bieten wir zusätzlich das Real Estate ESG-Rating an. Hier werden weitere Gegeben­heiten und Maßnahmen betrachtet die Einfluss auf die ESG Faktoren haben auch unter Berück­sich­tigung der regula­to­ri­schen und auch länder­spe­zi­fi­schen Vorgaben und Verord­nungen.

Gerne erstellen wir eine umfas­sende Carbon Due Diligence für Ihr Immobilien-Portfolio

Gerne erstellen wir eine umfassende Carbon Due Diligence für Ihr Immobilien-Portfolio

Aktuelles zum Thema

https://www.wuestpartner.com/ch-de/2023/04/06/nachhaltigkeitspruefung-84-projekten-hansemerkur
https://www.wuestpartner.com/de-de/2023/07/11/dynamisch-bewerten-nicht-statisch-so-wirken-sich-nachhaltigkeits-investments-auf-den-wert-ihrer-immobilien-aus

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreis­lauf­wirt­schaft, Erhebung von realen Verbrauchs­daten, Energie­über­wa­chung, Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungen, Energie­aus­weise, Erfassung der Bauqua­lität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.

Profi­tieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Kontak­tieren Sie uns