Weiter zum Ihnhalt

Ihre Allround-Lösung für ESG-Liegenschaftsbeurteilungen

Veröffentlicht am: 26. Oktober 2021 Letzte Aktualisierung: 04. Juli 2025

ESG-Beurteilungen und Nachhal­tig­keits­aspekte sind in aller Munde. Jedoch stehen Unter­nehmen der Immobi­li­en­wirt­schaft vor der Frage: Welches ESG-Beurteilungssystem ist das passende für unsere Ansprüche? Mittler­weile geht es nicht nur um CO2-Emissionen, sondern auch um Zugäng­lichkeit, Flexi­bi­lität von Räumen, nachhaltige Unter­neh­mens­führung oder die Firmen­kultur. Wüest Partner hat ein ESG-Beurteilungssystem entwi­ckelt, das durch seine Flexi­bi­lität, Zuver­läs­sigkeit und gezielte Handlungs­mass­nahmen punktet. Nicolas Wild von Wüest Partner spricht über die allge­meinen Heraus­for­de­rungen und die Lösungen von Wüest Partner.  

Wüest Partner ist Ihr Experte

Seit mehreren Jahren fokus­siert sich Wüest Partner auf ESG-Themen und entwi­ckelte vor einem Jahr einen Lösungs­ansatz, mit dem Unter­nehmen eine ESG-Beurteilung ihrer Immobi­li­en­port­folios durch­führen können. Nachdem Wüest Partner sämtliche ESG-Kataloge geclustert und die Quint­essenz der ESG- Beurteilung abstra­hiert wurde, konnten Bewer­tungs­kri­terien erstellt werden, die für die Beurteilung relevant wird. Die Anfor­derung, die Wüest Partner an das Produkt hatte, war, dass die Daten­er­he­bungen so verein­facht und digita­li­siert werden sollen, dass diese für Unter­nehmen auf ihr gesamtes Immobi­li­en­port­folio anwendbar sind.

Heraus­for­derung bei der ESG-Beurteilung

Die grössten Heraus­for­de­rungen, die Wüest Partner im Gespräch mit Unter­nehmen feststellen konnte, sind:

  1. Zeit: Die Daten­er­fassung für ESG-Immobilienbewertungen ist sehr zeitin­tensiv. 
  2. Mangel an zuver­läs­sigen Daten: Es sind nicht immer alle Daten für alle Liegen­schaften verfügbar, was die Auswertung erschweren kann.  
  3. Standar­di­sierung: Bisher gibt es noch keinen einheit­lichen Bewer­tungs­standard. Verschiedene Produkte oder Labels benutzen unter­schied­liche Methoden, um die Kriterien zu bewerten. 
  4. Trans­parenz: Um zu verstehen, warum ein bestimmter Score zustande kommt, ist es unerlässlich, dass die Metho­do­logie und die gesamte Kommu­ni­kation trans­parent sind. 
  5. Hoher Detail­ie­rungsgrad vs. Portfo­lio­per­spektive: Viele Anbieter bieten Lösungen an, die entweder keine präzisen Erkennt­nisse auf Liegen­schafts­ebene liefern, oder aus Portfo­lio­per­spektive zu zeitin­tensiv sind. Wüest Partner positio­niert sich zwischen diesen Extremen. Wir bieten ein zeitef­fi­zi­entes, vielsei­tiges Tool, um den Handlungs­bedarf des Immobi­li­en­port­folios zu ermitteln und die Liegen­schaften unter­ein­ander zu vergleichen. 
Ihre Allround-Lösung für ESG-Liegenschaftsbeurteilungen

Daten­ba­sierte ESG-Beurteilung: So beurteilt Wüest Partner Ihr Immobi­li­en­port­folio

Wir bieten Ihnen ein voll umfas­sendes Produkt an, mit dem Sie Ihr Immobi­li­en­port­folio hinsichtlich ESG beurteilen können. Wüest Partner generiert die Bewer­tungs­daten aus mehreren Quellen:   

  1. Wüest Partner nutzt eigene, etablierte Daten­mo­delle zur Bewertung. 
  2. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) beauf­tragte Wüest Partner ein Modell zu entwi­ckeln, mit dem  Immobilien- und Hypothe­ken­port­folios auf ihre Klima­ver­träg­lichkeit analy­siert werden können. Für Ihre ESG-Beurteilung nutzen wir auch dieses Tool.
  3. Mit VISITS hat Wüest Partner ein Besich­ti­gungstool geschaffen, das heran­ge­zogen wird, um Liegen­schaften zu bewerten. Bei der Besich­tigung der Immobilie werden alle relevanten Daten automa­tisch erfasst und struk­tu­riert. 
Mobile Phone, Cell Phone, Phone
  1. Bestehende Daten aus der Portfo­lio­be­wertung können zur ESG-Beurteilung hinzu­ge­zogen werden. 

Die gesam­melten Daten bewertet Wüest Partner anschliessend anhand der ESG ‑Nachhal­tig­keits­be­ur­teilung. Dabei bewertet Wüest Partner 10 Kriterien mit 25 Indika­toren und über 50 Daten­punkten und übersetzt dies in ein Beurtei­lungs­system mit einer Noten­skala 1–5. Mit dem Wüest Partner Beurtei­lungs­system haben Sie ein Werkzeug, welches Ihnen einen umfang­reichen Blick auf die Nachhal­tigkeit Ihrer Liegen­schaften bietet.  

Wüest Partner geht noch weiter: Klare Handlungs­emp­feh­lungen für Ihre Liegen­schaften

Dort, wo andere ESG-Beurteilungen enden, beginnt Wüest Partner erst. Anhand der Ergeb­nisse werden Ihrem Unter­nehmen pro Liegen­schaft klare Handlungs­emp­feh­lungen ausge­sprochen, wie diese ESG-effizienter werden. Abhängig von dem Kriterium und der Note können Sie oft durch einen geringen Aufwand Ihre ESG-Note verbessern: Seien es Nistkästen oder Stell­mög­lich­keiten für Fahrräder. Sie erhalten einen detail­lierten Überblick, welche Inves­ti­tionen sich auf Ihren ESG-Score auswirken.  

Setzen Sie Massnahmen um, findet eine Neube­wertung Ihres Scores statt.

Alle Vorteile im Überblick

Wüest Partner bündelt für Sie alle relevanten Infor­ma­tionen zentral und Sie sind nicht auf mehrere Dienst­leister angewiesen: Alles, was Ihr Reporting und Ihre Beurteilung ausmachen muss, erhalten Sie von Wüest Partner:  

  1. Wissen: Sie erhalten eine umfas­sende Sicht­weise auf ESG. Unsere Experten unter­stützen Sie bei allen Fragen.  
  2. Handlungs­emp­feh­lungen: Durch klare Handlungs­emp­feh­lungen können Sie sinnvolle ESG-basierte Inves­ti­tionen tätigen.  
  3. Schnell und effizient: Pro Bewertung und pro Liegen­schaft benötigt Wüest Partner nur wenige Stunden. Dadurch lässt sich die Bewertung einfach auf ganze Immobi­li­en­port­folios anwenden.  
  4. Allum­fassend und standar­di­siert: Mit dem von Wüest Partner entwi­ckelten Lösungs­ansatz lassen sich Neu- und Altbauten bewerten.
  5. Zuver­lässig und flexibel: Durch die hohe Flexi­bi­lität kann Wüest Partner Ihre Bewertung und das Reporting auf Ihre Nachhal­tig­keits­ziele zuschneiden. Der hohe Automa­ti­sie­rungsgrad und das Nutzen etablierter Daten­mo­delle erhöht die Zuver­läs­sigkeit und Aussa­ge­kraft.

Mit Wüest Partner können Sie Ihre ESG-Beurteilung schnell, zuver­lässig und flexibel durch­führen. Durch die gezielten Handlungs­mass­nahmen verbessern Sie Ihren ESG-Wert und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klima­schutz.

Bilder/Grafiken: Wüest Partner, Wüest Dimensions, Istockphoto.com

Kontak­tieren Sie unsere Experten für weitere Insights.