
Wüest Dimensions
Valuation & Planning
Für Immobilienbewerter:innen, die effiziente Bewertungen 
und strategische Investitionsplanungen erstellen möchten.
Bewerten Sie Immobilien mit allen gängigen Methoden (inkl. Beleihungswert) und planen Sie Ihre Investitionen strategisch und zielgerichtet.

Marktwertermittlung mit allen Verfahren
Nutzen Sie alle Verfahren und ermitteln Sie Markt- und Beleihungswerte – ImmoWertV & BelWertV konform.

Datenimport für Vergleichswerte
Importieren Sie eigene Transaktionsdaten, um realistische Vergleichswerte zu ermitteln.

Automatischer Konformitäts-Check
Erstellen Sie konforme Bewertungen dank übersichtlicher Checkliste mit Ampelsystem.

Investitions- und Sanierungsplanung
Stellen Sie Ihre Immobilien zukunftssicher auf und planen Sie Investitionen und Sanierungen nachhaltig.

Effiziente und verlässliche Immobilienbewertungen.
Mit Wüest Dimensions nutzen Sie alle gängigen Bewertungsverfahren und ‑methoden, um Markt- und Beleihungswerte effizient zu ermitteln und zu vergleichen. Durch die direkte Integration relevanter Objekt- und Mieterinformationen, angereichert mit aktuellen Markt- und Standortdaten sowie KI-gestützten Analysen, erkennen Sie Chancen und Risiken frühzeitig.
Folgende Methoden stehen Ihnen zur Verfügung:
- Vergleichswert
- Ertragswert
- Sachwert
- Discounted Cash Flow (DCF)
- Residualwertmethode / Projektbewertung (RES)
- Beleihungswert nach BelWertV
- Investment Appraisal
Alles Wichtige zu Ihrem Objekt – zentral gespeichert
Entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für Ihre Immobilie und deren Standort. Objektdaten, Bilder, Pläne und weitere Dokumente werden zentral gespeichert, und Objekt- und Lage-Ratings werden direkt integriert. Analysieren Sie Kosten, wie Betriebs- und Unterhaltskosten, erstellen Sie detaillierte Businesspläne und identifizieren Sie Potenziale zur Optimierung. Umfassende Bewertungs- und Portfolioberichte sowie direkte Vergleiche von Bewertungen ermöglichen Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über Ihre Liegenschaft.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Factsheet.
Umfassende Investitionsplanung für Ihre Immobilien

Investitionen und Sanierungen zielgerichtet planen
Dank innovativer Lebenszyklusplanung, detaillierten Zustandsanalysen und interaktiven Vorher-/Nachher-Szenarien wird die Sanierungsplanung für Ihre Immobilien nicht nur einfacher, sondern liefert auch transparente Einblicke in die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen. Gleichzeitig dient Ihre Investitionsplanung als Grundlage, um die CO₂-Emissionen Ihrer Immobilien zu berechnen und sie mit der Nachhaltigkeits-Management-Lösung Sustainability Management nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.
Intelligente KI-gestützte Sanierungsvorschläge
Profitieren Sie von KI-basierten Sanierungsvorschlägen, die Maßnahmen gezielt kombinieren und perfekt auf Ihren individuellen Risikoappetit abgestimmt sind. Der Planungsprozess eines Gebäudeexperten wird simuliert, sodass Sie statt isolierter Instandsetzungen ganzheitliche Projekte realisieren können – beispielsweise Fassade und Fenster in einem Schritt.

Kundenstimmen

„Wüest Dimensions ermöglicht uns, schnell und nachhaltig erste Anhaltspunkte für die Preisfindung, Investitionskosten, Planungsbudgets und letztlich auch für Exit-Strategien zu erhalten. Der Zugang zu verlässlichen und dichten Marktdaten ist für uns besonders wichtig.“, Jörg Landzettel, Leiter Transaction Services & Strategy, Avestment
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Annika Steiner
Managing Director Germany, Partner
E‑Mail an Annika Steiner
+49 30 2576087 12

Thomas Steinecker
Manager Sales
Allgemeine Fragen zu „Valuation & Planning“
Bewertungsmethoden
In der führenden Real Estate Management Plattform Wüest Dimensions deckt das Modul Valuation & Planning zwei Bereiche ab: die Bewertung jeglicher Art von Immobilien und die strategische Planung von Investitionen. Bei den Investitionen geht es entweder um spezifische Ziele von Investor:innen oder Eigentümer:innen, wie die energetische Sanierung eines Objekts bzw. ganzer Portfolios, Cashflow-Planung, Forecasting, Business-Pläne oder um Szenarien für eine mittel- oder langfristige Wert- sowie Renditesteigerung. Bei Immobilienbewertungen werden alle gängigen Wertermittlungsverfahren unterstützt.
Ihr Nutzen:
- Belastbare Wertermittlungen für alle Immobilienarten
- Strategische Investitions-Szenarien je nach Ziel
- Volle Compliance mit aktuellen Regularien und Bewertungsmethoden, dank kontinuierlicher Pflege und Weiterentwicklung des Moduls durch unser In-House Daten- und Software-Team
- Stets aktuelle, regelmäßig gepflegte Marktdaten
- Effizienz durch KI, Datenintegration und Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen
- Immobilienbewerter:innen
- Asset Manager:innen
- Portfolio Manager:innen
- Real Estate Manager:innen
- Verwalter:innen von Corporate Real Estate
Nachfolgend die Liste der Immobilienbewertungsverfahren die Wüest Dimensions unterstützt. Seit der jüngsten Integration des Beleihungswertverfahrens unterstützt Wüest Dimensions auch in Deutschland alle nach ImmoWertV 2021 geregelten Bewertungsmethoden, so wie die gängigen und im internationalen Bereich üblichen.
- Discounted Cash Flow (DCF)
- Investment Appraisal
- Hedonische Wertermittlung (auch für EFH und EWG)
- Vergleichswertverfahren
- Ertragswertverfahren
- Sachwertverfahren
- ImmoWertV
- Beleihungswert nach BelWertV
- Residualwertmethode / Projektbewertung (RES)
- Kapitalisierungs-Modell
- Gebäudzustandsanalyse (BCA)
- Referenzwertmethode (REF)
Damit können Markt‑, Beleihungs‑, Buch- und andere relevante Werte präzise ermittelt werden.
Das Wüest Dimensions Modul Valuation & Planning bildet die gesetzlichen Wertermittlungsverfahren nach ImmoWertV 2021 und BelWertV genauestens ab. Novellierungen werden ins Modell integriert, wodurch alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. Nutzer:innen geben die Immobiliendaten ein; das Modul berechnet den Wert automatisch. Die Immobilienbewertungen sind marktgerecht, beleihungsfähig und entsprechen sämtlichen Compliance-Vorschriften.
Die Planungen des Wüest Dimensions Moduls Valuation & Planning beinhalten Lebenszyklusbetrachtungen, Sanierungs-Szenarien, CO₂-Berechnungen und Kostenanalysen. Maßnahmen zur Verbesserung der energetischen Performance wie z.B. der CO2-Bilanz oder des Energieverbrauchs können mit Vorher-/Nachher-Simulationen geprüft und in Nachhaltigkeitsstrategien integriert werden. Durch die Nutzung von Daten tatsächlich realisierter Sanierungen haben die Szenarien des Moduls einen hohen Genauigkeitsgrad.
Für eine vertiefte Analyse der ESG-Performance und interaktive CO₂-Absenkpfade können Sie zudem das Modul Sustainability Management nutzen.
Das Wüest Dimensions Modul Valuation & Planning ist in der Lage, unter anderem, folgende Werte zu berechnen:
- Marktwert
- Beleihungswert
- Buchwert
- Liquidationswert
- GVA-Wert
- Steuerwert
- kundenspezifische Wert
- IRR (Internal Rate of Return)
- CoC (Cash on Cash)
- TVPI
Nachhaltigkeit & Sanierung
Das Modul Valuation & Planning innerhalb von Wüest Dimensions simuliert den Planungsprozess und greift dafür auf alle relevanten Expertisen zurück, von Architektur über Bauphysik, Nachhaltigkeit, Energie-Management bis zu Bauteilen und Technologien. Damit errechnet es, mit welchen Maßnahmen das beste Verhältnis aus energetischer Optimierung und Kostenaufwand für das jeweilige Objekt erreicht wird. In einer älteren Wohnanlage kann z.B. durch den Austausch der Beleuchtung der Gemeinschaftsflächen eine ähnliche Effizienzsteigerung erreicht werden, wie durch den Austausch der Fenster – obwohl die erste Maßnahme nur zehn Prozent der zweiten kostet. Die Szenarien des Moduls lassen sich entlang des Budgets, der Risiken, der CO₂-Einsparung und der individuellen Risikofreude einstellen, um auf Basis tatsächlicher umgesetzter Sanierungen belastbare, nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Szenarien zu empfehlen.
Die Sanierungs- und Instandhaltungskosten werden beim Modul Valuation & Planning von Wüest Dimensions entsprechend den Vorgaben der Bewertungsverfahren berücksichtigt. Beim Vergleichswertverfahren führt beispielsweise der Sanierungszustand zu Ab- oder Zuschlägen, beim Ertragswertverfahren werden die Instandhaltungskosten vom Mietertrag abgezogen, und beim Sachwertverfahren mindert ein Sanierungsstau den Wert – um nur einige Beispiele zu nennen. Bei allen anderen Verfahren fließen der Zustand der Instandhaltung, der Renovierung und der energetischen Performance in die Wertermittlung ein.
Weil Valuation & Planning in der Wüest Dimensions Lösung eingebettet ist, lassen sich über das Modul Sustainability Management Daten zu CO2-Emissionen importieren. Für ein Durchspielen verschiedener Optimierung-Szenarien empfehlen wir entweder das Modul Sustainability Management oder die White-Label-Lösung Wüest Refurb. Ersteres eignet sich vor allem für das aktive Management von Immobilienportfolios, während letzteres vor allem für den Einsatz im Finanz- und Maklergeschäft ausgelegt ist. Beide erlauben einfache oder komplexe Sanierungen bis hin zu kompletten CO2-Absenkpfaden zu ermitteln, Berechnung und zeitliche Einplanung der nötigen Summen inklusive.
Qualitative Faktoren beeinflussen maßgeblich die Wertermittlung einer Immobilie und werden deswegen obligatorisch bei der Bewertung berücksichtigt. Zustand, Standard und Mikrolage werden entweder von Expert:innen manuell eingeschätzt.
Daten & Funktionen
Das Wüest Dimensions Modul Valuation & Planning verknüpft Objektdaten, z.B. den Zustand, den Standard, die Mieterstruktur und die Mikrolage mit Daten aus weiteren Modulen der Real Estate Management Plattform Wüest Dimensions. Dazu gehören Standortinformationen, Markt- und Umfeldanalysen. KI-gestützte Modelle bewerten dabei Chancen und Risiken und ergänzen manuelle Eingaben um datenbasierte Analysen. Die genutzten Daten werden vom In-House Team von Wüest Partner kuratiert und permanent aktualisiert.
Das In-House Datenteam von Wüest Partner aktualisiert kontinuierlich Markt- und Standortdaten, Bewertungsfunktionen und Modelle, um Marktentwicklungen zeitnah abzubilden.
So werden zum Beispiel die Bewertungsfunktionen quartalsweise neu berechnet und kalibriert.
Dabei fließen jedes Jahr über 10.000 anonymisierte Freihand-Transaktionen von Partnerunternehmen ein. Alle Datensätze werden vor der Verarbeitung sorgfältig geprüft und um Unvollständigkeiten, Mehrfachnennungen und statistische Ausreißer bereinigt. So bleiben die Bewertungen marktgerecht, aktuell und nachvollziehbar.
Für eine vertiefte Analyse der ESG-Performance und interaktive CO₂-Absenkpfade können Sie zudem das Modul Sustainability Management nutzen.
Transaktionen, egal zu welchem Zeitpunkt diese von Nutzer:innen durchgeführt wurden, lassen sich in das Modul Valuation & Planning importieren. Dadurch werden von den Nutzer:innen bekannte Vergleichswerte für die Wertermittlung herangezogen, wodurch die Belastbarkeit von Bewertungen greifbarer wird. Der Import kann manuell oder automatisiert geschehen.
Für eine belastbare Immobilienbewertung durch das Wüest Dimensions Modul Valuation & Planning, die den Anforderungen der gesetzlichen Verfahren sowie von Kreditinstituten und Investor:innen entspricht, werden folgende Angaben und Unterlagen benötigt:
- Objektdaten: Baujahr, Fläche, Volumen, Zustand, Standard und Energie-Effizienzklasse
- Haustechnik: Heizungstechnik, Energieträger, thermische Isolation
- Standortdaten: Makro- und Mikro-Lage
- Mieterstruktur und Ertragsinformationen
- Alle relevanten Pläne, Fotos, Zertifikate
- Gegebenenfalls Transaktions- oder Baukosten-Angaben
Mit diesem einfachen System im Wüest Dimensions Modul Valuation & Planning erkennen Nutzer:innen auf einen Blick, ob eine Immobilienbewertung im “grünen Bereich” liegt oder ob sie untypisch – orange – oder gar unrealistisch ist – rot. Dadurch lässt sich die Plausibilität und Konformität auch großer Mengen an Bewertungen schnell prüfen. Hier ein beispielhaftes Ampelsystem, wie es bei Valuation & Planning von Wüest Dimensons genutzt wird:
- Grün: typisches Objekt, hohe Schätzgenauigkeit
- Gelb: eher untypisches Objekt
- Rot: spezielle Immobilie oder unplausible Eingaben
Das Reporting des Wüest Dimensions Moduls Valuation & Planning unterstützt die gängigsten Dateiformate wie Excel, Word und PDF und ist zusätzlich mehrsprachig. Das Ausspielen von Daten und ihre Darstellung lässt sich mit wenigen Klicks den Bedürfnissen entsprechend einstellen. Zusätzlich sind grafische Elemente wie Standortkarten, Ratings und Szenarioanalysen integrierbar. Das Automatisieren von Berichten ist auch möglich. So kann in frei festlegbaren Zeiträumen ein maßgeschneiderter Report erstellt werden, der noch dazu automatisch an ausgewählte Personen verschickt wird.
Ja, denn alle Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen, werden vom Wüest Dimensions Modul Valuation & Planning berücksichtigt. Zudem sind auch komplexe Konstellationen im Modul darstellbar, die sich aus Baurecht, Wohnrecht, Nießbrauch oder Grunddienstbarkeiten wie Wegerecht ergeben.
Die Bewertungsmethoden von Wüest Dimensions decken fast alle Immobilientypen ab, seien es Wohn‑, Gewerbe- oder Spezialimmobilien, bis hin zu unbebauten Grundstücken und sogar ganzen Portfolios, egal welcher Größe. Hier ein Auszug der unterstützten Immobilienarten:
Wohnimmobilien
- Einzelhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
- Anlageobjekte
Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Einzelhandelsflächen
- Logistikimmobilien
- Industriegebäude
Spezialimmobilien
- Hotels
- Pflegeheime
- Studentenwohnheime
- Krankenhäuser
- Datacenter
- Erneuerbare Energieanlagen
- und viele mehr
Grundstücke: Unbebaute Grundstücke, die für zukünftige Projekte oder Bebauungen in Frage kommen.
Portfolios: Zusammenfassende Bewertungen von Immobilienportfolios, die unterschiedliche Immobilienarten umfassen können.
Ja, der Wert kann jederzeit manuell angepasst werden, um Besonderheiten einer Immobilie abzubilden. Dazu gehören z.B. Altlasten oder Ausbaureserven wie Aufstockung, Dachbodenausbau oder Umnutzung. Dingliche Rechte bzw. Dienstbarkeiten jeglicher Art werden auch berücksichtigt und sind im Modul hinterlegbar.
Weitere Fragen
Gerne prüfen wir mit Ihnen eine Testphase. In einem ersten Schritt wird sich ein Kundenberater persönlich mit Ihnen austauschen, Ihre Bedürfnisse aufnehmen und Ihnen offene Fragen beantworten. Danach wird gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen. Nutzen Sie dazu das Produktanfrage-Formular auf dieser Seite.
Ja, dank der Flexibilität des Wüest Dimensions Moduls Valuation & Planning lassen sich fast alle Konstellationen und Besonderheiten einer Immobilie abbilden. Auch Liebhaberobjekte, die einmalige Eigenschaften aufweisen, können mit dem hedonischen Verfahren bewertet werden. Schwierige oder Problemfälle sowie Objekte mit Ausbaureserven oder Servituten ebenfalls.
Kund:innen des Moduls Valuation & Planning erhalten Zugang zur WIssensplattform Wüest Hub, die sämtliche Unterstützungsmaterialien bereitstellt. Auch das Team von Wüest Partner steht Kund:innen mit Rat und Tat zur Verfügung.
