Weiter zum Ihnhalt
Kontaktieren Sie uns
Risikoanalyse Klima und Naturgefahren

Risiko­analyse Natur­ge­fahren für Immobilien

Risiken durch Natur­ge­fahren kennen

Reagieren Sie dank unseren umfas­senden Analysen strate­gisch auf aktuelle Gefahren durch Natur­ge­fahren und reduzieren Sie Ihre Risiken

Natur­ge­fahren und Wetter­ex­treme sind seit jeher eine Gefahr für Menschen, Sachwerte und Infra­struktur. In dicht besie­delten Ländern ist der Sachwert von Liegen­schaften und Infra­struk­tur­an­lagen hoch, ebenso die Risiken durch Natur­ge­fahren, wie Rutschungen oder Murgänge. Dementspre­chend sind der Schutz und die Beurteilung des Gefah­ren­po­ten­zials für Immobilien von zentraler Bedeutung.

Gemäß Global Risk Report des World Economic Forums werden Wetter­ex­treme als das Risiko mit der höchsten Eintritts­wahr­schein­lichkeit und überdurch­schnitt­lichen Auswir­kungen wahrge­nommen.

Wann und wo ein Ereignis genau zu Schäden an einem Gebäude führen wird, ist schwer voraus­zu­sehen. Mittels Gefah­ren­karten, welche die Exposition als Kombi­nation aus Wahrschein­lichkeit und Inten­sität von spezi­fi­schen Natur­ge­fahren abbilden, kann die Gefährdung an einem Standort oder Gebiet bestimmt werden. Um daraus das spezi­fische Risiko für eine Liegen­schaft abzuschätzen, muss zudem die Verletz­lichkeit und der Wert einer Immobilie berück­sichtigt werden. Liegen­schaften mit einer Tiefgarage oder einem Keller sind z.B. bezüglich des Oberflä­chen­ab­fluss vulnerabler als nicht unter­kel­lerte.

In einer Studie konnten wir den Einwirkung von Natur­ge­fahren auf den Preis von Einfa­mi­li­en­häuser und Eigen­tums­woh­nungen empirisch feststellen. Einzelne Natur­ge­fahren haben wertver­min­dernde Effekte, gleich­zeitig wird aber in gefähr­deten Gebieten weiter gebaut.

Erdbebenzonen Deutschland

Erdbe­ben­zonen Deutschland

100-jähriges Flusshochwasser (Niedersachsen)

100-jähriges Fluss­hoch­wasser (Nieder­sachsen)

Radon in Bodenluft (Baden-Württemberg)

Radon in Bodenluft (Baden-Württemberg)

Schneelast Deutschland

Schneelast Deutschland

Sprechen Sie mit unseren Fachexpert:innen

Vulnerabi­lität & Risiko

Risiken durch Natur­ge­fahren oder Klima­ri­siken sollten bei Stand­ort­ana­lysen einbe­zogen werden. Um die Exposition von Liegen­schaften und Liegen­schafts­port­folios noch besser abbilden zu können, haben wir eine umfas­sende Klima- und Naturgefahren-Datenbank aufgebaut.

Wüest Dimen­sions, die führende Real Estate Management Plattform, enthält Daten­sätze zu Hochwasser, Oberflä­chen­ab­fluss, Sturm, Hagel, Murgang, Hangmure, Sturz­pro­zessen, Rutschungen, Lawinen, Erdbeben und Radon. Für das gesamte Schweizer Siedlungs­gebiet kann die Gefährdung pro Natur­gefahr abgefragt und teilweise auf Karten visua­li­siert werden. Dies ermög­licht das Gefah­ren­po­tential abzuschätzen, und wo nötig, geeignete Massnahmen zu ergreifen.

Weiter können nicht nur Natur­ge­fahren, sondern auch Klima­ge­fahren berück­sichtigt werden. Wie aktuelle und künftige Hitzetage (>30°) und Kühlg­radtage, was nicht nur die Gebäu­de­sub­stanz (Instand­haltung) beein­flusst, sondern auch erheb­liche Auswir­kungen auf Betriebs­kosten haben kann.

Abbildung: Verteilung der Gefähr­dungs­klassen in einem Portfolio

Unser Angebot

Portfo­lio­analyse

Die Risiko­per­spektive erlaubt es, relevante Risiken zu identi­fi­zieren und gegen Bench­marks zu Vergleichen.

Klima­ri­siken

Möchten Sie wissen, von welchen langfris­tigen Klima­ri­siken Ihre Immobilien betroffen sein können?

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreis­lauf­wirt­schaft, Erhebung von realen Verbrauchs­daten, Energie­über­wa­chung, Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungen, Energie­aus­weise, Erfassung der Bauqua­lität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.

Profi­tieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Kontak­tieren Sie uns