CO2-Emissionen analysieren und reduzieren
Wie stellen Sie Ihre Immobilien nachhaltig auf?
Ermitteln Sie präzise die CO2-Emissionen Ihrer Liegenschaften und planen Sie effektive Massnahmen zur Erreichung Ihrer Klimaziele. Mit Sustainability Management und unseren umfassenden Services erhalten Sie detaillierte und aussagekräftige Nachhaltigkeitsplanungen.
CO2-Emissionen verringern
Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Klimabilanz Ihrer Immobilien. Dank der CO2-Emissions-Analyse und interaktiver Absenkpfade definieren Sie realistische Klimaziele und planen gezielte Maßnahmen zur Erreichung.
Investitionen zielführend planen
Planen Sie Investitionen ganzheitlich und nachhaltig. Von der Bestandsaufnahme und Bewertung bis zur Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen und CO₂-Reduktionsstrategien – alles aus einer Hand.
Von interaktiven Dashboards profitieren
Überblicken Sie alle relevanten ESG-Kennzahlen mithilfe interaktiver Grafiken und Dashboards. Statt statischer PDF- oder Excel-Dokumente nutzen Sie stets aktuelle Daten und Visualisierungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Übersichtliches Nachhaltigkeits-Management
Steuern Sie die Nachhaltigkeit Ihres Immobilienportfolios präzise, effizient und datenbasiert.
Sustainability Management, unsere innovative digitale Lösung, kombiniert mit unserer fundierten Nachhaltigkeits-Expertise, ermöglicht umfassende Analysen – sowohl auf Gebäude- als auch auf Portfolioebene. Dank der tiefen Integration in Wüest Dimensions lassen sich Sanierungs- und Investitionsplanungen sowie Bewertungen nahtlos übernehmen und als solide Grundlage für nachhaltige Entscheidungen nutzen.
Flexibilität nach Bedarf: Wählen Sie, ob die digitale Lösung eigenständig eingesetzt wird oder unsere erfahrenen Expert:innen die Analysen für Sie durchführen. In jedem Fall profitieren Sie von fundierten Daten, um nachhaltige Investitionsstrategien zu entwickeln und langfristige Klimaziele effektiv zu erreichen.
Transparenz und Vergleichbarkeit durch Umweltkennzahlen
Die AMAS und KGAST haben Best Practices für die Veröffentlichung umweltrelevanter Kennzahlen entwickelt, die Immobilienfonds und Anlagestiftungen im Rahmen einer freiwilligen Selbstregulierung nutzen können. Ziel ist es, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Immobilienanlagen zu erhöhen.
Die definierten Kennzahlen umfassen:
- Abdeckungsgrad
- Energieträgermix
- Energieverbrauch und -intensität
- Treibhausgasemissionen und deren Intensität
Das Reporting kann auf Basis effektiver Verbrauchsdaten oder Modellwerte erfolgen. Mit dem unserem Nachhaltigkeistreporting lassen sich alle Kennzahlen einfach und vollständig erfassen. Die Erhebung dieser Daten schafft die Grundlage für gezielte Massnahmen, wie die Verbesserung des Abdeckungsgrads, die Optimierung der CO2-Kennzahlen oder effizientere Datenerhebungsprozesse. So können Immobilien nachhaltig und zukunftssicher verwaltet werden.
Wählen Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen
Eigenständige Nutzung von Sustainability Management
Sie möchten die Nachhaltigkeit Ihrer Immobilien eigenständig analysieren? Mit dem innovativen Tool haben Sie die volle Kontrolle und verwalten Ihr Immobilienportfolio effizient und selbstständig.
Hier mehr erfahren
Eigenständige Nutzung mit Support und Datenpflege
Arbeiten Sie eigenständig mit Sustainability Management, aber mit der Sicherheit, dass wir Ihnen bei der Datenpflege zur Seite stehen. Bei Fragen unterstützen wir Sie jederzeit, damit Sie optimal arbeiten können.
Hier kontaktieren
Komplettservice: Wir übernehmen alles
Lehnen Sie sich zurück – wir übernehmen die gesamte Berechnung und Analyse für Sie. Sie erhalten detaillierte Auswertungen für Ihre Liegenschaften, ohne sich selbst um die Daten kümmern zu müssen.
Hier kontaktieren
Highlights
- Berechnung der CO2-Emission von Einzelliegenschaften oder Portfolios (Institutionelle Anlagen, Hypotheken usw.)
- Minimal erforderliche Daten bis hin zu expertenbasierten Detailanwendungen
- Berechnung der Investitions- und Energiekosten & Optimierung von Sanierungsstrategien
- Interaktives und benutzerfreundliches Reporting & Benchmarking der Resultate
- Herleitung der umweltrelevanten Kennzahlen nach AMAS- (Asset Management Association) und KGAST-Richtlinien
- Stranded Asset: Analyse des Portfolios auf „Stranding-Risiko“ einzelner Liegenschaften*
- Carbon Value at Risk: Anzeige des Transitionsrisikos von Immobilien nach CRREM*
- Bilanzierungsmethoden: Life Cycle Assessment (LCA) & Green House Gas Protocol (GHGP)
*TCFD Reporting konform
Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreislaufwirtschaft, Erhebung von realen Verbrauchsdaten, Energieüberwachung, Gebäudezertifizierungen, Energieausweise, Erfassung der Bauqualität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.