Datenschutzerklärung an die Nutzer:innen einer unserer Softwares oder Tools
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als Nutzer:in einer unserer Softwares oder Tools darüber zu informieren, wie Ihre Personendaten bearbeitet werden.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, insbesondere um regulatorischen, rechtlichen, redaktionellen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen daher, vor der Nutzung unserer Software oder unseres Tools auf die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung zurückzugreifen.
1. Verantwortliche für die Bearbeitung
Eine unserer Konzerngesellschaften (im Folgenden «wir») ist Verantwortliche für die Bearbeitung Ihrer Personendaten, wenn Sie unsere Software oder unser Tool verwenden. Die Verantwortliche ist entweder (i) Ihre Vertragspartnerin, wenn Sie den Vertrag direkt mit einer unserer Konzerngesellschaft abgeschlossen haben, oder (ii) die Wüest Partner Konzerngesellschaft, die den Vertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen hat, in dessen Namen Sie unsere Software oder unser Tool verwenden (z.B. Ihre Arbeitgeberin).
In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich unter der folgenden Adresse an den Datenschutzbeauftragten der Gruppe wenden.
Wüest Partner AG
Bleicherweg 5
8001 Zürich
oder Sie können sich an den Datenschutzbeauftragten der unten genannten Gesellschaft wenden, wenn es sich um die Verantwortliche handelt:
- W&P Immobilienberatung GmbH, Frankfurt am Main: dataprivacy@wuestpartner.com
- Wüest Partner France SAS, Paris: dpo.france@wuestpartner.com
- Datahouse, Lisboa oder Datahouse AG, Zürich oder durable Planung und Beratung GmbH oder Zürich, QualiCasa AG, Winterthur oder Signa-Terre SA, Genf oder Wüest Partner AG, Zürich: dataprivacy@wuestpartner.com
2. Kategorien von Personendaten
Wir bearbeiten die folgenden Kategorien von Personendaten über Sie:
- Identifikationsdaten wie Name, Anrede, E‑Mail, Kontaktdaten;
- Berufsdaten wie Titel, Funktion, Stellenbeschreibung, Arbeitgeberin, Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses;
- Logindaten;
- Personendaten zu Ihrer Nutzung unserer Software oder unseres Tools und zu Ihrem Zugriff auf unsere Informationen oder Newsletter, zum Beispiel Tracking-Pixel, Logindaten, Log-Files, Metadaten, IP-Adresse, Berichte;
- Personendaten über Ihre Präferenzen, Interessen, Registrierungen (z.B. für Newsletter);
- Daten, die durch Cookies oder eingebettete Dienste erfasst werden. Diese werden Ihnen im Tool zur Verwaltung der Einwilligung zu den Cookies beschrieben, welches beim ersten Zugriff auf unsere Software oder unser Tool über die Webseite angezeigt wird;
- Zahlungsinformationsdaten, wenn Sie selbst (und nicht Ihr Unternehmen) für die Nutzung unserer Software oder unseres Tools bezahlt haben;
- sonstige Personendaten, die Sie spontan offengelegt haben (z.B. in der E‑Mail-Korrespondenz).
3. Bearbeitungszwecke
Wir bearbeiten Ihre Personendaten für die folgenden Zwecke:
- Erstellung eines Kontos;
- Betrieb unserer Software oder unseres Tools;
- unsere kommerzielle Akquise: Umfragen, Marketingaktivitäten, Werbung usw.;
- Verständnis Ihrer Nutzung unserer Software oder unseres Tools, unserer Website, Ihrer Interessen und Gewohnheiten.
Auf folgender Rechtsgrundlage:
- Erfüllung des Vertrages mit Ihnen oder Schritte zu dessen Abschluss (Art. 31 Abs. 2 Bst. a Schweizer DSG, Art. 6 Abs. 1 Bst. b DSGVO für EU betroffene Person);
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie steuerliche Verpflichtungen, gesetzliche Aufbewahrungspflicht usw. (Art. 31 Abs. 1 Schweizer DSG, Art. 6 Abs. 1 Bst. c DSGVO EU betroffene Person);
- berechtigte Interessen wie Anonymisierung, Statistik, IT-Sicherheit, Schulung, Aufforderung oder Nutzung von KI-Tools, Missbrauchsüberwachung und ‑Untersuchungen, Verteidigung unserer Rechte, Verbesserung unserer Software, Tools und Systeme, IT-Entwicklung und ‑Tests, Trackingeinwilligungen und ‑rücknahmen, Tracking der Kommunikation (Empfang und Lesen), Vorbereitung oder Durchführung von Reorganisationen wie Fusionen und Übernahmen usw. (Art. 31 Abs. 2 Schweizer DSG, Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO EU betroffene Person);
- für die Zwecke, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, wie Umfragen, Marketingaktivitäten, Werbung usw. (Art. 31 Abs. 1 Schweizer DSG, Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO EU betroffene Person). In der Schweiz können wir Ihre Personendaten für Marketingaktivitäten oder Werbung bearbeiten, sofern Sie sich nicht dagegen entschieden haben.
4. Übermittlung von Personendaten an Dritte
Ihre Personendaten werden an folgende Verantwortliche übermittelt:
- Konzerngesellschaften, soweit dies für die Vertragserfüllung mit unserer Kundschaft oder für die konzernweite Kundenbetreuung notwendig ist;
- Prüfgesellschaften und Anwaltskanzleien;
- Behörden, soweit eine rechtliche Verpflichtung besteht, und Gerichte, soweit dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist;
- Banken und Zahlungsabwicklungsstellen (z. B. Datatrans);
- Anbieterinnen von Cookies, wie im Tool zur Verwaltung der Einwilligung zu den Cookies näher angegeben; dieses wird beim ersten Zugriff auf unsere Software oder unser Tool über die Webseite angezeigt;
- alle anderen Nutzer:innen unserer Community Plattform, wenn Sie diese Plattform nutzen.
Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Verantwortlichen Ihre Personendaten bearbeiten. Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärung.
Personendaten werden an folgende Gesellschaften übermittelt:
- Konzerngesellschaften, z. B. zu Administrationszwecken;
- Anbieter:innen von IT-Dienstleistungen, Wartung, Hosting, Software oder künstlicher Intelligenz (KI);
- Marketing- und Werbeunternehmen;
- Buchhaltungsunternehmen und andere übliche Dienstleistungsunternehmen.
5. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir bearbeiten Ihre Personendaten bis zwei Jahre, nachdem Sie die Schliessung Ihres Kontos verlangt haben oder nachdem unser Vertrag endet.
Log-Files und Metadaten werden für zwei Jahre gespeichert. Werden Ihre Daten in einem Bericht veröffentlicht, werden wir diese bearbeiten, solange der Bericht in der Software oder dem Tool gespeichert ist.
6. Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland
Ihre Personendaten werden in der Schweiz, in den Mitgliedstaaten der EU und des EWR sowie im Vereinigten Königreich bearbeitet. Der Schweizer Bundesrat und die Europäische Kommission haben einen Angemessenheitsentscheid gefällt, wonach diese Länder ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.
Ihre Personendaten werden in den Ländern bearbeitet, welche im Tool zur Verwaltung der Einwilligung zu den Cookies näher beschrieben sind; dieses wird beim ersten Zugriff auf unsere Software oder unser Tool über die Webseite angezeigt.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: das Recht, zu verlangen, ob Ihre Personendaten bearbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls Auskunft über die bearbeiteten Personendaten und Informationen, die sich auf ihre Bearbeitung beziehen;
- Recht auf Übertragbarkeit (unter bestimmten Voraussetzungen): das Recht, bestimmte Personendaten, die wir direkt von Ihnen erhoben haben, zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen weiterzuleiten;
- Recht auf Berichtigung: das Recht, die Berichtigung von Fehlern in Ihren Personendaten zu verlangen;
- Widerspruchsrecht (unter bestimmten Voraussetzungen): Das Recht, unserer Bearbeitung Ihrer Personendaten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen;
- Recht auf Löschung (unter bestimmten Voraussetzungen): das Recht, die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen;
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen): das Recht, von uns die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen;
- Sie haben auch das Recht, jegliche Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, zu widerrufen.
Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter der oben genannten Adresse (Ziff. 1) kontaktieren.
Bei einer Beschwerde können Sie sich wie folgt an die Aufsichtsbehörde wenden:
- In der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern;
- In Frankreich: CNIL online oder per Post unter der folgenden Adresse: 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07;
- In Deutschland: Liste der deutschen Datenschutzbehörden (externer Link zur offiziellen Website der Deutschen Datenschutzkonferenz);
- In Portugal: CNPD, Av. D. Carlos I, 134, 1º, 1200–651 Lissabon.