Weiter zum Ihnhalt
Kontaktieren Sie uns
Fördergelder und Steuervorteile für energetische Sanierungen optimieren

Förder­mit­tel­be­ratung

Optimierung von Förder­mitteln und Darle­hens­vor­teilen für energe­tische Sanie­rungen

Möchten Sie mehr über die finan­zi­ellen Auswir­kungen energe­ti­scher Sanie­rungen von Immobilien erfahren? Oder inter­es­sieren Sie sich dafür, wie viele Förder­mittel Sie für Ihr Projekt erhalten können? In diesem Fall steht Ihnen das Team von Wüest Partner gerne zur Verfügung.
In der Schweiz unterstützt der Staat energetische Sanierungen durch die Vergabe von Fördergeldern und Steuererleichterungen.

In Deutschland unter­stützt der Staat energie­ef­fi­zi­entes Bauen und energe­tische Sanie­rungen durch die Vergabe von Förder­geldern und zinsgüns­tigen Darlehen. Aufgrund der Komple­xität der Antrag­stellung gestaltet es sich jedoch nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und sicher zu stellen, dass alle Anfor­de­rungen erfüllt werden.

Aus diesem Grund hat Wüest Partner ein Angebot entwi­ckelt, das Sie in der Errei­chung der Ziele für Ihre Immobilien unter­stützt. Behalten Sie stets die Übersicht und optimieren Sie Ihre geplanten energe­ti­schen Sanie­rungen.

Ihre Vorteile

  1. Kosten­ein­spa­rungen: Durch die Nutzung von Förder­mitteln können die Kosten für Bau- und Sanie­rungs­pro­jekte erheblich reduziert werden. Dies umfasst direkte Zuschüsse sowie zinsgünstige Darlehen, die oft über lange Laufzeiten attraktive Kondi­tionen bieten.
  2. Breite Palette an Förder­mög­lich­keiten: Es gibt zahlreiche Förder­pro­gramme für Immobilien, die spezi­fisch auf unter­schied­liche Bedürf­nisse und Projekte zugeschnitten sind. Dazu gehören Förde­rungen für die energe­tische Sanierung, den Einsatz erneu­er­barer Energien und den Bau energie­ef­fi­zi­enter Gebäude.
  3. Einfachheit bei der Antrags­stellung: Eine profes­sio­nelle Beratung stellt sicher, dass alle Anfor­de­rungen erfüllt, die Chancen auf eine erfolg­reiche Antrag­stellung maximiert und Zeit einge­spart wird.

Unser Angebot

Förder­mit­tel­analyse

Wir analy­sieren Ihre Bau- oder Sanie­rungs­pläne und identi­fi­zieren die für Ihr Projekt geeig­neten Förder­pro­gramme. Dabei berück­sich­tigen wir alle relevanten staat­lichen Förder­mög­lich­keiten und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die besten Optionen zu ermitteln.

Nachhaltige Optimierung

Wir beraten Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen nicht nur von Förder­mitteln profi­tieren, sondern auch langfristig Ihre Energie­kosten senken und Ihre Energie­ef­fi­zienz steigern können. Dies umfasst die Auswahl und Imple­men­tierung von Techno­logien und Verfahren, die Ihren spezi­fi­schen Anfor­de­rungen und Zielen entsprechen.

Antrags­vor­be­reitung und ‑einrei­chung

Wir unter­stützen Sie bei der Erstellung aller notwen­digen Dokumente und der Kommu­ni­kation mit den Förder­stellen. Ihr Antrag wird vollständig und korrekt einge­reicht wird, um Ihre Chancen auf eine Bewil­ligung zu maximieren.

Projekt­be­gleitung und ‑beratung

Wir begleiten Ihr Projekt während der gesamten Laufzeit, um sicher­zu­stellen, dass alle Förder­be­din­gungen einge­halten werden. Dies schließt auch die Dokumen­tation und Nachweise für die Verwendung der Förder­mittel ein.

Auswahl an Förder­pro­grammen

KfW-Förderprogramme

Die Kredit­an­stalt für Wieder­aufbau (KfW) bietet verschiedene Förder­pro­gramme für energie­ef­fi­zi­entes Bauen und Sanieren an. Eines der wichtigsten Programme ist der KfW-Effizienzstandard, bei dem es um die Förderung für Neubauten oder Komplett­sa­nie­rungen geht. Das Ziel ist hierbei, einen KfW-Effizienzstandard zu erreichen. Je besser die Energie­ef­fi­zienz des Gebäudes, desto höher die Förderung. Dabei wird verglichen, wie viel Prozent des Energie­be­darfs eines Referenz­ge­bäudes benötigt wird. Je niedriger die Zahl, desto besser die Energie­ef­fi­zienz (z.B. KfW EG 40).

BAFA-Förderprogramme

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr­kon­trolle (BAFA) bietet ebenfalls Förder­pro­gramme an, die vor allem auf den Einsatz erneu­er­barer Energien und Energie­be­ratung abzielen:

  • Energie­ef­fi­zient sanieren: Zuschüsse für umfang­reiche Sanie­rungs­maß­nahmen zur Verbes­serung der Energie­ef­fi­zienz, die über Einzel­maß­nahmen hinaus­gehen.
  • Energie­be­ratung für Wohnge­bäude: Unter­stützung bei der Durch­führung einer Energie­be­ratung und der Umsetzung der empfoh­lenen Maßnahmen. Dieses Programm fördert die Beratung durch einen Energie­be­rater, der das Gebäude analy­siert und ein Sanie­rungs­konzept erstellt.
  • Sanie­rungs­fahrplan: Entwicklung eines indivi­du­ellen Fahrplans für die schritt­weise energe­tische Sanierung des Gebäudes.

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien, Beratung in der Kreis­lauf­wirt­schaft, Erhebung von realen Verbrauchs­daten, Energie­über­wa­chung, Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungen, Energie­aus­weise, Erfassung der Bauqua­lität, CO2-Lösungen, Nachhaltigkeits-Reporting und vieles mehr.

Profi­tieren Sie von der kompletten Nachhaltigkeits-Expertise der Wüest-Partner-Gruppe

Kontak­tieren Sie uns

Pia Hoffmann-Gallert, Fördermittelberatung

Pia Hoffmann-Gallert

E‑Mail
T +49–211-171 86 92 21