Standortanalysen
Relevante Informationen verständlich und strukturiert aufbereitet
Objektive und aktuelle Recherchen zu komplexen Fragestellungen, basierend auf relevanten Daten. Die systematische Beobachtung, Analyse und Interpretation aller relevanten Märkte gehören von jeher zu unseren Kernkompetenzen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bereiten wir verständlich auf, eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Immobiliengeschäfte.
- Beobachtung sämtlicher Marktsegmente
- Aufbereitung von Marktindikatoren
- Erstellung von Standort- und Marktratings
- Konzeption und Aktualisierung von immobilien- bzw. standortorientierten Raum- und Managementinformationssystemen
- Ökonometrische Analysen
- Nationale und regionale Preisprognosen
Mittels GIS-basierter Daten lassen sich unter anderem Verdichtungspotenziale und Verdichtungsreserven für ganze Gemeinden und Regionen oder auch kleinräumige Hitzeunterschiede während der Sommermonate parzellenscharf berechnen. Unsere GIS-Analysen basieren auf verschiedensten Fragestellungen für ein gesamtheitliches Ergebnis.
- Marktbeobachtungen in der Schweiz (Bauinvestitionen, Bauvolumen, Baupreise)
- Erhebung von Grundlagendaten wie beispielsweise Gebäudevolumen, Flächen, Bauelemente und Materialien
- Marktpotenzialanalysen und -perspektiven für Baustoffe, Bauprodukte, Bauelemente und bauspezifische Dienstleistungen
Unterstützung verschiedenster Institutionen beim Verfassen von Marktberichten sowie bei der Analyse von individuell ausgewählten Immobilienmarktdaten. Der regionale Fokus und unsere Kompetenz im Immobilienbereich machen die Berichte zu einem erfolgsversprechenden PR- und Kommunikationsinstrument.
- Immobilienanlagen: Anwendung der Portfoliotheorie im Kontext von Immobilienanlagen, Preisbildungs- und Optionsmodelle sowie Modellierung von Marktrisiken.
- Regionalökonomie: Untersuchung urbaner sowie regionaler Wirtschaftsstrukturen und Schlüsselbranchen, Analyse der Standortqualitäten und -faktoren.
- Raum- und demografische Entwicklung: Modellierung von spezifischen Bevölkerungs- und Arbeitsplatzentwicklungen, Bedarfsermittlung für Gebäude und Infrastrukturen.