Weiter zum Ihnhalt

Wüest Partner erhält die BREEAM-Lizenz

Letzte Aktualisierung: 22. April 2025

Mit dem Zugewinn im Oktober 2022 von Frau Hoffmann-Gallert und der Anmeldung der Lizenzen für den DACH-Bereich hat Wüest Partner kürzlich die BREEAM-Unternehmenslizenz erhalten. 

Durch die akkre­di­tierte Auditorin für BREEAM DACH Bestand , BREEAM DE Neubau und BREEAM AT Neubau, bietet Wüest Partner jetzt entspre­chende Zerti­fi­zie­rungen in allen DACH-Ländern an und führt sie durch. Die Abdeckung der zahlreichen Labels und Siegel im Bereich Nachhal­tigkeit und ESG ist somit komplett. Dadurch festigt Wüest Partner seine Beratungs­kom­petenz in Sachen Sustaina­bility.

BREEAM, LEED, DGNB, CRREM, ECORE, GRESB: Die vielen Labels und Akronyme im Immobi­li­en­sektor sind für Einsteiger:innen sicher verwirrend, doch in der Branche sind sie mittler­weile unumgänglich. Die Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungen DGNB, LEED, BREEAM und weitere dienen der Bewertung der Gebäude und deren Betrieb. Ebenfalls sind sie beim Verkauf und der Außen­kom­mu­ni­kation hilfreich. Die Scoring und Ratings­yteme wie ECORE und GRESB dienen in erster Linie zur Kommu­ni­kation zum Bench­marking und zur Positio­nierung der Portfolien der Unter­nehmen und dem inter­na­tio­nalen Vergleich. Daneben gibt es auch spezia­li­sierte Tools wie beispiels­weise das CRREM Tool zur Abbildung der CO2- Absenk­pfade und den Stran­ding­point der Immobilie/n.

Deswegen sind Bewertungs- und Beratungs­un­ter­nehmen aufge­fordert, alle existie­renden Labels anzubieten. Das wird zum einen über das Personal geleistet werden, indem die Mitar­bei­tenden für die verschie­denen Labels akkreditiert/ ausge­bildet sind, und zum zweiten indem die Unter­nehmen lizen­ziert sind. 

“In Deutschland sind momentan überwiegend BREEAM- und DGNB-Zertifizierungen im Bestand gefragt”, sagt Pia Hoffmann-Gallert, Managerin ESG und Sustaina­bility bei Wüest Partner. Seit Beginn ihrer beruf­lichen Laufbahn spezia­li­sierte sie sich auf Nachhal­tigkeit und Zertif­zierung nach BREEAM im Bestand und Neubau und in einer früheren beruf­lichen Station war sie Projekt­lei­terin der ESG-Initiative ECORE- ESG Circle of Real Estate. 

Ansprech­partner für alle Zerti­fi­zie­rungen und Ratings

Dank der struk­tu­rierten Erfassung von Objekten mit Wüest-Lösungen können mehrere Zerti­fikate sowie unter­schied­liche ESG-Rating- und Scoring-Systeme abgedeckt werden. Basierend auf dieser präzisen Datenlage lassen sich zudem Nachhaltigkeits- und Sanie­rungs­stra­tegien für Portfolios erarbeiten und natürlich klassische Bewer­tungen.

BREEAM wird als Mutter aller Zerti­fi­zie­rungen betrachtet, da das Zertif­zie­rungs­system schon 1990 in Großbri­tannien einge­führt wurde. Das Label deckt den gesamten Lebens­zyklus einer Immobilie ab, von der Planung über den Bau und der Nutzung, bis hin zur Renovierung. Mittler­weile wurden knapp 600.000 Gebäude in 87 Ländern mit dem Label versehen, die sich zum größten Teil in Europa befinden. 

Badge der Unternehmenslizenz von Wüest Partner
Badge der Unter­neh­mens­lizenz von Wüest Partner