Weiter zum Ihnhalt

Wüest Partner
Über uns

Expertise und digitale Intelligenz vereint

40 Jahre Wüest Partner
Wüest Partner ist ein innovatives und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der Immobilienwirtschaft. Seit 1985 schaffen wir mittels Kombination von Expertise, Daten und digitalen Lösungen fundierte Entscheidungsgrundlagen. Mit einem breiten Leistungsangebot verhelfen wir unseren Kund:innen zu neuen Perspektiven und zu einer nachhaltigen Wertschöpfung.

500
Experts

Hochqualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten.

30
Partner:innen

Wüest Partner befindet sich vollständig im Eigentum der Partnerschaft.

26
Nationalitäten

Vielfältige, internationale und inklusive Team-Kultur.
Map

Schweiz

Wüest Partner: Zürich, Bern, Genf, Lugano
Datahouse: Zürich
Durable: Zürich
Qualicasa: Winterthur
Signa-Terre: Genf, Bern

Deutschland

Wüest Partner: Frankfurt, Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg

Frankreich

Wüest Partner: Paris

Portugal

Datahouse: Lissabon

Tochtergesellschaften

Datahouse

Datahouse verbindet die zwei Kernkom­pe­tenzen Data Science und Software zu einer einzigartigen Dienstleistung und bündelt ein Experten-Team aus Bereichen Datenanalysen, Statistik, Programmierung, Datenbanken und Projektmanagement. Datahouse ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Wüest-Partner-Gruppe.

www.datahouse.ch

durable

Durable ist spezialisiert auf die Planung und Beratung zukunftsfähiger Nachhaltigkeits-Lösungen im Bau- und Immobilienmarkt. Das Team bündelt ein breites architektonisches, ökologisch-energetisches und nachhaltiges Wissen. Durable ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Wüest-Partner-Gruppe.

www.studiodurable.ch

Qualicasa

Spezialisiert auf Real Estate Controlling sorgt Qualicasa für eine umfassende Qualitätssicherung in Bauprojekten und bietet datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für ein nachhaltiges Immobilien-Portfolio-Management. Qualicasa ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Wüest-Partner-Gruppe.

www.qualicasa.ch

Signa-Terre

Signa-Terre AG hat sich erfolgreich im Bereich der Erhebung und Verarbeitung von Energieverbrauchsdaten von Liegenschaften sowie bei der Planung von Sanierungszyklen etabliert. Die Wüest-Partner-Gruppe besitzt eine Mehrheitsbeteiligung an Signa-Terre.

www.signa-terre.ch

Die Wüest Partner Vision: Marktführer für eine nachhaltige
und datengetriebene Immobilien-
wirtschaft in Europa

Unsere Vision

Wir sind der führende Partner der Immobilienwirtschaft in Europa und treiben Digitalisierung, Transparenz und Nachhaltigkeit voran

Standard-setzend für
technologiegestützte
Nachhaltigkeit

Etablierung der führenden
End-to-End SaaS-Plattform
in Europa und darüber hinaus

Partner für Beratung und
Technologie im ganzen
Immobilien-Lebenszyklus

Disruptiv und führend in der
digitalen Transformation
der Branche

Innovator bei der intelligenten
Verknüpfung von
Immobilienmarktdaten

Ausweitung der marktführenden
Position in Bewertung und
Beratung

Unsere Werte sind unsere treibende Kraft

Entrepreneurship

Wir sind ein Team von unternehmerisch denkenden Expert:innen. Die Entwicklung zu einer zukunftsfähigen Immobilienwirtschaft braucht Unternehmertum und Verantwortung. Als interdisziplinäres internationales Team entwickeln wir mutige Ideen zu neuen Standards weiter und gestalten die Zukunft mit. Gemeinsam kombinieren wir das Beste aus menschlicher und digitaler Intelligenz.

Excellence

Wir erzielen Wirkung. Alles, was wir tun, nutzen wir als Chance, um zu lernen und noch besser zu werden. So erweitern wir unsere Expertise, verdichten Daten zu Wissen und machen dieses in digitalen Lösungen verfügbar. Mit unseren Kund:innen arbeiten wir partnerschaftlich zusammen und zielen auf maximale Wirkung.

Independence

Wir schaffen Transparenz. Als unabhängige Expert:innen orientieren wir uns ausschliesslich an Fakten. Damit schaffen wir Transparenz und die bestmöglichen Entscheidungsgrundlagen für den Erfolg unserer Kund:innen – und für eine nachhaltige Zukunft.

40 Jahre Entwicklung und Innovation

Wüest Partner 40 Jahre



Die wichtigsten Meilensteine der Wüest-Partner-Gruppe

Saved main image

1985: Gründung

Der Kulturingenieur Hannes Wüest und der Architekt Christian Gabathuler lernen sich an der ETH Zürich kennen. In einem kleinen Zimmer an der Trittligasse in Zürich beginnen sie unter dem Namen «Wüest & Gabathuler, Raumplanung und Rauminformation» zu zweit, was heute rund 500 Mitarbeitende bei Wüest Partner fortführen.

Saved main image

1992: Erstes Immo-Monitoring

Die erste Erscheinung der Publikation kündet, ganz in Schwarz gekleidet, eine grosse Immobilienkrise in der Schweiz an. Zuerst in der Branche belächelt, wird dem Unternehmen bald grosse Hochachtung zuteil, als die angekündigte Krise kurz darauf tatsächlich ausbricht. Heute ist Immo-Monitoring die führende digitale Plattform für Studien und Immobilienmarkt-Daten.

Saved main image

1998: Einführung neuer Bewertungsmethoden

Mit der Einführung der hedonische Bewertungsmethode und der diskontierten Cash Flow-Bewertung baut Wüest Partner seine datengetriebenen Bewertungs-Lösungen weiter aus. Heute führt das Unternehmen rund 22’000 Immobilien-Bewertungen pro Jahr durch.

Saved main image

2007: Markteintritt Deutschland

Wüest Partner wagt den Schritt ins Ausland und gründet in Frankfurt am Main die erste Niederlassung in Deutschland. Zwei Jahre später kommt Berlin dazu. Heute unterhält Wüest Partner fünf Standorte in Deutschland.

Datahouse

2014: Akquise von Datahouse

Wüest Partner erwirbt das Start-up-Unternehmen und ETH-Spinoff Datahouse, das Daten strukturiert, kombiniert, analysiert und Webapplikationen entwickelt. Heute ist es eines der führenden Unternehmen in der Schweiz im Bereich Data Science, AI und Software.

Saved main image

2016: Go-Live
Wüest Dimensions

Wüest Dimensions wurde zunächst als Plattform von den eigenen Bewertungsspezialistinnen und -spezialisten genutzt. 2016 wurde Wüest Dimensions für die Kundinnen und Kunden geöffnet und zur umfassenden Real Estate Management Plattform weiterentwickelt. Heute verwaltet die SaaS-Plattform Assets im Wert von 300 Milliarden CHF, verarbeitet monatlich 20 Millionen Webservices und unterstützt über 10’000 aktive Benutzer in ganz Europa.

Wüest Appraisal Launch

2019: Go-Live Wüest Appraisal und Wüest Visits

Wüest Partner forciert seine Software-Kompetenz weiter und führt die White-Label-Bewertungslösung Wüest Appraisal ein sowie die mobile Applikation Wüest Visits, mit welcher der Zustand von Immobilien vor Ort erfasst werden kann. Heute verfügt Wüest Partner über ein umfassendes Software-Portfolio für eine breite Zielgruppe.

Markteintritt in Frankreich

2020: Markteintritt in Frankreich

Mit der Übernahme von Homadata vollzieht das Unternehmen den Eintritt in den französischen Markt. Die erste Niederlassung ist in Paris.

Im gleichen Jahr findet in der Schweiz die Akquise von Durable statt, spezialisiert auf die Planung und Beratung zukunftsfähiger Nachhaltigkeits-Lösungen im Bau- und Immobilienmarkt.

Unterzeichnung UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

2021: Unterzeichnung SDGs

Mit der Unterzeichnung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung übernimmt Wüest Partner Verantwortung gegenüber seinen Kund:innen, Mitarbeitenden und der Gesellschaft. Ausserdem tritt Wüest Partner der Initiative für verantwortliches Investieren “Principles for Responsible Investment PRI” bei.

Akquise von QualiCasa und Khephren, Mehrheits-beteiligung an Signa-Terre

2023: Stärkung der Nachhaltigkeitskompetenz

Mit der Akquise von Qualicasa und Khephren sowie einer Mehrheitsbeteiligung an Signa-Terre stärkt Wüest Partner seine Kompetenz im Angebot von Nachhaltigkeits-Beratung und -Software.

Wüest Dimensions baut seine Position als führendes Tool für integriertes Real Estate Management mit den Release des Investment Managements, AI-Features und der Integration umfassender ESG-Funktionalitäten weiter aus.

Eröffnung Entwicklungs-zentrum in Portugal

2024: Eröffnung Entwicklungs-zentrum in Portugal

Der weitere Ausbau der umfassenden Software-Kompetenz wird konsequent vorangetrieben.

Code of Conduct

Gestalte die Zukunft mit uns!

Verantwortung für eine nachhaltige 
Entwicklung auf sozialer, ökonomischer 
und ökologischer Ebene

Verantwortung für eine nachhaltige
Entwicklung auf sozialer, ökonomischer
und ökologischer Ebene