Weiter zum Ihnhalt

Wüest Partner stellt innovative Software für smartes, nachhal­tiges Immobi­li­en­ma­nagement vor 

Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2025

Der renom­mierte Immobilien-Dienstleister & ‑Software­an­bieter Wüest Partner startet in Kürze eine neue Anwendung zur Optimierung, Beschleu­nigung und Profes­sio­na­li­sierung des Nachhaltigkeits-Managements von Immobi­li­en­be­ständen. Die innovative digitale Lösung „Sustaina­bility Management“ unter­stützt Immobi­li­en­ex­perten dabei, die Nachhal­tigkeit ihres Immobi­li­en­port­folios präzise und übersichtlich zu steuern. Dabei ist das neue Sustaina­bility Management-Modul in die etablierte Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform Wüest Dimen­sions für profes­sio­nelles Real Estate Management integriert und hilft zum Beispiel dabei, CO2-Absenk­pfade zu berechnen und definierte Nachhal­tig­keits­ziele zu erreichen. Wüest Partner geht dabei den nächsten Schritt als profes­sio­neller Software­ent­wickler im Immobi­li­en­sektor und legt mit dieser Entwicklung einen beson­deren Fokus auf das zentrale Thema der Nachhal­tigkeit.  

Die nun live gehende Plattform ersetzt statische PDF- oder Excel-Dokumente, mit deren Hilfe Immobi­li­en­ex­perten bislang häufig ihre Portfolios managen. Sustaina­bility Management ermög­licht die Analyse des gesamten Bestands – von der einzelnen Liegen­schaft bis zu großen Portfolios – und unter­stützt dabei, Inves­ti­tionen und Akqui­si­ti­ons­stra­tegien zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in Wüest Dimen­sions werden Sanierungs- und Inves­ti­ti­ons­pla­nungen sowie Bewer­tungen der einzelnen Objekte oder des ganzen Portfolios automa­ti­siert in die neue Anwendung Sustaina­bility Management übertragen. Mithilfe der inter­ak­tiven Grafiken behalten Anwender alle wichtigen ESG-Daten und ‑Kennzahlen stets im Blick, darunter den histo­ri­schen und künftigen Verbrauch von Energie/Strom, die Lebens­zyklen einzelner Kompo­nenten, die Emission von CO2 sowie den Zeitpunkt, zu dem die jeweilige Immobilie zu einem Stranded Asset werden könnte. Die Anwendung verein­facht ESG-Analysen, Zustands­er­fas­sungen und Bewer­tungen auf einer konsis­tenten Daten­basis.  

Nicolas Wild, Manager Sustaina­bility Services and Products, Projekt­in­itiator sowie Product-Owner bei Wüest Partner, erklärt: “Bisher erfolgte die Berechnung von Absenk­pfaden und anderen ESG-Analysen mittels Excel-Datenexporten und Excel-basierten Workflows. Die neue Plattform fügt nun alle Daten aus einem bestehenden, inter­ak­tiven und digitalen, Ökosystem zusammen. Kunden und Berater können mithilfe von Sustaina­bility Management gemeinsam an einer zentralen Daten­grundlage arbeiten.“ Weitere Pluspunkte: Die integrierte Plattform steigert die Daten­qua­lität und ‑aktua­lität sowie die Trans­parenz.  

Wüest Partner ist bekannt für neue Entwick­lungen zur Profes­sio­na­li­sierung des Immobilien-Managements. Das Unter­nehmen sieht im Einsatz des Sustaina­bility Manage­ments einen entschei­denden Beitrag zur ökolo­gi­schen Optimierung der Immobi­li­en­be­stände. Die innovative Lösung ermög­licht es, ESG-Ziele trans­pa­renter und effizi­enter zu erreichen und unter­stützt Unter­nehmen dabei, den Verwal­tungs­aufwand für Immobilien im komplexen Umfeld wachsender Berichts­pflichten zu reduzieren. Dank sicherer und profes­sio­neller techni­scher Tools wird das Management auf ein notwen­diges Maß beschränkt, wodurch der Bürokra­tie­aufwand minimiert wird und die Nachhal­tig­keits­ziele leichter umgesetzt werden können. 

Ein Vorteil für viele Immobi­li­en­ma­nager – nicht nur in Zeiten mit heraus­for­dernden Markt­be­din­gungen, sondern auch auf lange Sicht. Zumal das Ziel, die Immobi­li­en­be­stände ESG-konform zu machen, in vielen Fällen ein Langstre­ckenlauf sein wird.