Weiter zum Ihnhalt

Auszeichnung von Great Place to Work®: Wüest Partner ist einer der «Besten Arbeit­geber in Hessen 2024»

Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2025

Der Immobi­li­en­dienst­leister Wüest Partner ist einer der besten Arbeit­geber in Hessen. Beim Regio­nal­wett­bewerb des Forschungs- und Beratungs­in­stituts Great Place to Work® wurde der Dienst­leister neben weiteren Unter­nehmen entspre­chend ausge­zeichnet. Das Quali­täts­siegel «Beste Arbeit­geber in Hessen 2024» würdigt das Engagement von Wüest Partner für eine mitar­bei­ter­ori­en­tierte Unter­neh­mens­führung und die konti­nu­ier­liche Arbeit an einer attrak­tiven, vertrauens- und teambil­denden Kultur. Bereits 2023 erhielt Wüest Partner die Auszeichnung Great Place to Work® für Deutschland und die Schweiz, mit der die Bemühungen des Unter­nehmens für mehr Arbeits­platz­kultur gewürdigt wurde.

«Die Auszeichnung ist ein schöner Beleg dafür, dass wir die Bedürf­nisse unserer Mitar­bei­tenden stets im Blick haben. Wir unter­stützen, inspi­rieren und fördern uns gegen­seitig – das macht eine erfolg­reiche und angenehme Zusam­men­arbeit aus! Und nur so können wir auch bei unseren Kunden performen», sagt Cynthia Brandin, Head of Human Resources Germany bei Wüest Partner.

Die Ergeb­nisse der jüngsten Teambe­fragung belegen einmal mehr das positive Arbeits­klima bei Wüest Partner. Die hohe Identi­fi­kation der Mitar­bei­tenden ist ein klarer Indikator für die Zufrie­denheit und das Engagement im Unter­nehmen.

Karsten Jungk, Managing Director und Partner bei Wüest Partner, über die Auszeichnung: «Diese Anerkennung ist ein großes Kompliment für unsere Werte und unsere Unter­neh­mens­kultur. Sie bestätigt uns in unserem Bestreben, als Arbeit­geber ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitar­bei­tenden wohlfühlen und in dem das Team jederzeit im Mittel­punkt steht. Nicht nur jetzt, in einem volatilen Markt­umfeld, sind die Mitar­bei­tenden das wertvollste Kapital.»

Die Auszeichnung basiert auf einer anonymen und reprä­sen­ta­tiven Umfrage unter den Mitar­bei­tenden von Wüest Partner. Themen der Befragung waren unter anderem Vertrauen in die Führungs­kräfte, Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt und Identi­fi­kation mit dem Unter­nehmen. Darüber hinaus hat das Unter­nehmen im Rahmen eines Kultur-Audits eine detail­lierte Darstellung seiner Unter­neh­mens­werte und ‑kultur erarbeitet. Diese Dokumen­tation zeigt auf und belegt, welche Maßnahmen und Programme erfolg­reich imple­men­tiert wurden, um eine attraktive Unter­neh­mens­kultur zu fördern. Die Ergeb­nisse beider

Elemente – Great Place to Work® Umfrage + Kultur-Audit – wurden im Verhältnis 3:1 gewichtet. Damit steht die Bewertung durch die Mitar­bei­tenden im Vorder­grund. Am aktuellen Great Place to Work® Landes­wett­bewerb „Beste Arbeit­geber in Hessen 2024“ nahmen Unter­nehmen verschie­denster Branchen und Größen teil, die in Hessen aktiv sind.