Weiter zum Ihnhalt

Mit KI und Fachkom­petenz Immobi­li­en­werte steigern

Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2025

Nachhaltige Wettbe­werbs­vor­teile dank intel­li­genter Immobilienmanagement-Plattform. Wüest Dimen­sions ist die zukunfts­si­chere Lösung für Investor:innen und Immobilieneigentümer:innen, die mit ihren Portfolios syste­ma­tisch und daten­ba­siert Mehrwert erzielen möchten.

Die Immobi­li­enwelt wird immer komplexer. Dazu tragen techno­lo­gische Innova­tionen, globale wirtschaft­liche Entwick­lungen, zuneh­mende Regulie­rungen sowie die Volati­lität der Märkte bei. Zudem beein­flussen weitere Megatrends wie zum Beispiel die Urbani­sierung, demogra­phische Verän­de­rungen und der Klima­wandel sowohl die Nachfrage als auch das Angebot.

In einem solchen multi­di­men­sio­nalen Umfeld auf nachhaltige Weise Werte zu schaffen und Wettbe­werbs­vor­teile zu erarbeiten, ist Heraus­for­derung und Chance zugleich. Der gezielte Einsatz von techno­lo­gi­schen Hilfs­mitteln (natürlich immer in Kombi­nation mit Fachkom­petenz) wird damit zur Notwen­digkeit. Aber wo genau liegen die Poten­ziale von Wüest Dimen­sions?

Mit umfas­senden Daten die gesamte Wertschöp­fungs­kette integrieren

Beginnen wir mit dem wichtigsten Rohstoff des 21. Jahrhun­derts, den Daten. Eine trans­pa­rente und flexible Integration der Daten, die typischer­weise aus einer hetero­genen Landschaft an Daten­quellen gewonnen werden, bildet das Fundament einer optimalen Lösung. Die automa­ti­sierte Aufbe­reitung und Zusam­men­führung der Daten von Bewerter:innen, von Property‑, Asset- und Portfolio-Manager:innen sowie von Nachhaltigkeits‑, Bauprojekt- und Risiko-Verantwortlichen spart nicht nur Aufwand, sondern ermög­licht es auch, den Fokus auf wertvolle sachliche Ausein­an­der­set­zungen zu richten.

Ein Immobi­li­en­port­folio generiert eine grosse Menge an Daten. Diese von Grund auf und in grosser Qualität aufzu­be­reiten, ist heutzutage ohne eine umfas­sende Immobilienmanagement-Plattform kaum mehr möglich – von Simula­tionen und inter­ak­tiven Analy­se­mög­lich­keiten ganz zu schweigen. Somit bleibt nur eines: Die Integration sämtlicher Daten entlang der ganzen Wertschöp­fungs­kette und über verschiedene Stake­holder hinweg sicher­stellen. Wer dies konse­quent umsetzt, profi­tiert nicht nur von einer starken Verbes­serung der Daten­qua­lität, von reduzierten opera­tio­nellen Risiken und von einem bedeu­tenden Effizi­enz­gewinn, sondern verfügt damit auch über die notwen­digen Grund­lagen, schneller bessere Entschei­dungen zu treffen.

Nachhal­tigkeit: Bessere Steuerung dank Wüest Dimen­sions

Immobilieneigentümer:innen können direkt aus der digitalen Lösung Wüest Dimen­sions heraus einen Zustands- und Kontroll­be­richt bei ihrer Verwaltung bestellen. Diese digita­li­siert die Immobilien mittels integrierter Mobile-Applikation und einem struk­tu­rierten Prozess. Die Fotos, die den Zustand, die Materia­li­sierung und den Standard der Immobilie dokumen­tieren, werden dank der mit künst­licher Intel­ligenz gesteu­erten Bilder­kennung automa­tisch mit den richtigen Bauele­menten in der Appli­kation des Eigen­tümers gematcht und abgelegt. Auf dieser Basis berechnet Wüest Dimen­sions automa­tisch den heutigen CO₂-Ausstoss, erstellt einen Sanie­rungsplan und zeigt den damit einher­ge­henden CO₂-Absenkpfad auf.

Mit KI und Fachkompetenz Immobilienwerte steigern

Business­pläne und Portfo­lio­kenn­werte per Knopf­druck

Der Wert einer Immobilie leitet sich aus ihrer Nutzung oder – aus Eigen­tü­mer­sicht gesprochen – aus dem zugrunde liegenden Businessplan ab. Diesen stellt Wüest Dimen­sions automa­ti­siert zur Verfügung. Während hedonische Mietzins­glei­chungen das heutige und das künftige Mietpreis­niveau ermitteln, werden die Betriebs­kosten sowie die Leerstands­ent­wicklung mithilfe von Machine Learning prognos­ti­ziert. Der komplette Businessplan wird danach mit integrierten Diskont­satz­mo­dellen auf seine Werthal­tigkeit geprüft und alter­na­tiven Szenarien gegen­über­ge­stellt. Auf diese Weise werden die wertvollsten Massnahmen auf einen Blick ersichtlich gemacht.

Die Business­pläne der einzelnen Immobilien können über das ganze Portfolio hinweg aggre­giert werden. So kann der langfristige Kapital­bedarf oder ‑überschuss aufge­zeigt werden. Auf Basis dieser Daten können automa­tisch Inves­ti­ti­ons­an­träge erstellt werden, die nebst Businessplan, Inves­ti­ti­ons­bedarf und CO₂-Absenkpfad auch die Positio­nierung auf dem Markt und die nötigen Bench­marks abbilden. Ein automa­tisch generiertes ESG-Rating gehört ebenfalls dazu und kann dank Anerkennung durch GRESB zu einem besseren GRESB-Rating verhelfen.

Umfas­sende Markt- und Stand­ort­daten sind ebenfalls Teil von Wüest Dimen­sions. Sie ermög­lichen ein überge­ord­netes und tiefes Verständnis lokaler Markt­be­din­gungen, sozio­öko­no­mi­scher Trends und Umwelt­fak­toren. Dies hilft nicht nur, Risiken zu mindern und Chancen zu erkennen, sondern auch, zukünftige Entwick­lungen vorher­zu­sehen und so eine negative Beein­flussung des Werts des Portfolios und seiner Assets zu verhindern.

Intel­li­gentes Immobi­li­en­ma­nagement unabdingbar für wertori­en­tierte Entwicklung

Für eine nachhaltige Wertschöpfung in der Immobi­li­en­branche adres­siert Wüest Partner die geschil­derte Komple­xität mit einer bewährten Kombi­nation aus Experten-Know-how, innova­tiven und zukunfts­wei­senden digitalen Lösungen sowie einer durch­gän­gigen Nutzung von Daten. Im Mittel­punkt steht Wüest Dimen­sions als modulare, integrierte und intel­li­gente Immobilienmanagement-Plattform mit umfas­senden Markt- und Stand­ort­daten. Die einzelnen Module der Plattform verbinden Mensch und Maschine effizient und begleiten die Immobi­li­en­branche bei den heutigen und zukünf­tigen Heraus­for­de­rungen.

Dieser Blogbeitrag erschien am 26.06.23 als Artikel auf fuw.ch.