Weiter zum Ihnhalt

Wüest Climate

Wüest Climate

CO2 – Ausstoß Ihrer Immobilie
ermitteln

 

CO2 – Ausstoß

 

Wir berechnen für Sie den CO₂-Ausstoß aller Liegenschaften Ihres Portfolios für
jedes Jahr bis 2050.

 

Klimaziele

 

Vergleich vom Portfolio mit Klimazielen und Durchschnitt des deutschen Gebäudesektors. Ziele definieren und den Fortschritt messen. 

 

Reporting

 

Wir unterstützen Sie gerne bei der
Erstellung eines Nachhaltigkeitsreports
für Ihren Geschäftsbericht.

 

Analyse

 

Analysieren Sie unterschiedliche Sanierungsstrategien und die Auswirkungen Ihres Investitionsplans auf die CO₂-Reduktion.

CO2-Absenkpfad & Energiebedarf ermitteln

Wüest Climate benötigt nur folgende Angaben für die Berechnung:

  • Standort, genaue geographische Koordinaten
  • Nutzung(en) > Abbildung von Mischnutzungen möglich
  • Energiebezugsfläche (AE), resp. Mietfläche
  • Anzahl beheizter Geschosse
  • Baujahr des Gebäudes
  • Energieträger (Öl, Gas, Fernwärme, Wärmepumpe etc.)
  • Strommix
  • Energetische Sanierungsjahr der Bauteile gegen Aussenklima (Fassade, Fenster, Dach, Keller)

Auf Basis dieser Daten werden die Gebäudehülle, bauphysikalische Kennwerte, Klimadaten, Nutzungskonstanten etc. hergeleitet, um Energiebedarf und Absenkpfad zu berechnen. Die Methodik basiert auf der Norm SIA 380/1 und wurde mit 50.000 GEAK-Datensätzen kalibriert. Für den deutschen Markt wurde Wüest Climate an die entsprechenden Normen und durch Ergänzung des Strommixes angepasst.



CO2-Absenkpfad visualisieren

Der errechnete CO2-Absenkpfad wird modelliert und dargestellt als:

  • Dashboard als Excel mit allen Resultaten auf Objekt- und Portfolioebene
  • HTML-Charts (Animationen, Karten etc.)
  • Automatisch generierte PDF-Einzelreports

Jetzt mehr über
Wüest Climate erfahren.

Highlights von Wüest Climate

  • Berechnung der CO2-Emission von Einzelliegenschaften oder Portfolios (Institutionelle Anlagen, Hypotheken usw.)
  • Minimal erforderliche Daten bis hin zu expertenbasierten Detailanwendungen
  • Berechnung der Investitions- und Energiekosten & Optimierung von Sanierungsstrategien
  • Interaktives und benutzerfreundliches Reporting & Benchmarking der Resultate

  • Stranded Asset: Analyse des Portfolios auf “Stranding-Risiko” einzelner Liegenschaften*
  • Carbon Value at Risk: Anzeige des Transitionsrisikos von Immobilien nach CRREM*
  • Bilanzierungsmethoden: Life Cycle Assessment (LCA) & Green House Gas Protocol (GHGP)

*TCFD Reporting konform

Kontaktieren Sie uns!

Person, Human, Face
Annika Steiner

E-Mail an Annika Steiner
T+49 30 2576 087-0