Weiter zum Ihnhalt

Weiteres Versor­gungswerk verwaltet Immobi­li­en­fonds mit maßge­schnei­derter digitaler Lösung von Wüest Partner

Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2025

Der in Deutschland, der Schweiz und Frank­reich aktive Immobi­li­en­dienst­leister und Software­an­bieter Wüest Partner hat ein weiteres großes Versor­gungswerk für die Imple­men­tierung einer digitalen Lösung zum profes­sio­nellen Fonds­ma­nagement gewonnen. Das von Wüest Partner eigens für diesen Kunden entwi­ckelte Tool bietet eine Fülle relevanter Infor­ma­tionen.

Dazu zählen beispiels­weise die Entwicklung von NAV und Rendi­te­kenn­zahlen auf Gesamt- und Teilport­fo­lio­sicht, oder detail­lierte Analysen von Mietver­trags­daten bis runter zur Liegen­schafts­ebene. Mit der Anwendung werden die im BVI-Standard angelie­ferten Daten im Handum­drehen so aufbe­reitet, dass die Nutzer die Stärken und Schwächen ihrer Anlage­pro­dukte identi­fi­zieren und analy­sieren können. Einfacher und komfor­tabler kann profes­sio­nelles Fonds­ma­nagement kaum sein.

Das Versor­gungswerk verwaltet ein Anlage­ver­mögen im zweistel­ligen Milli­ar­den­be­reich, von dem ein beacht­licher Teil in Immobi­li­en­fonds inves­tiert ist. Die Zusam­men­arbeit mit Wüest Partner ermög­licht es den Anwendern des neu entwi­ckelten Tools, einen schnellen und umfas­senden Überblick über die Immobi­li­en­fonds zu erhalten, in die sie inves­tiert ist, und gleich­zeitig von verein­fachten Reporting-Prozessen zu profi­tieren. So spart die Anwendung Zeit und Geld.

Das Fonds­ana­ly­setool wurde von Wüest Partner speziell für die Bedarfe des Kunden entwi­ckelt und ermög­licht dem Versor­gungswerk einen schnellen und effizi­enten Zugriff auf relevante Infor­ma­tionen zu den Immobi­li­en­fonds. Seit der Einführung können mit wenigen Klicks wichtige Key Perfor­mance Indicators auf Fonds­ebene abgerufen, die Assets trans­parent und effizient abgebildet und analy­siert werden. Selbst komplexe Fonds­struk­turen mit mehreren Ebenen und Anlage­ve­hikeln kann das Tool darstellen. Durch die Verknüpfung der Daten auf ganz verschie­denen Levels können schnell einzelne Risiken oder Chancen identi­fi­ziert werden. Dabei werden neben Wert- und Rendi­te­ent­wick­lungen auch ESG-Kriterien abgebildet. Durch den Einsatz des Tools, das poten­ziell auch für viele andere Fonds­ma­nager geeignet wäre, eröffnen sich für das Versor­gungswerk neue Möglich­keiten, fundierte Entschei­dungen über ihre Portfolios und Assets zu treffen.

Der Projekt­ver­ant­wort­liche sagt hierzu: „Die Zusam­men­arbeit mit Wüest Partner war von Anfang an geprägt von Trans­parenz, Zuver­läs­sigkeit und einem tiefen Verständnis für unsere spezi­fi­schen Anfor­de­rungen. Das für uns zuständige Team hat nicht nur eine ausge­zeichnete fachliche Kompetenz bewiesen, sondern auch eine kunden­ori­en­tierte Heran­ge­hens­weise an den Tag gelegt.“

Falls Sie konkrete Fragen zu der Lösung oder der Zusam­men­arbeit mit Wüest Partner haben, vermitteln wir Sie gerne an unsere Referenz, damit Sie sich eine unabhängige Meinung einholen können.

Weitere Infor­ma­tionen: https://www.wuestpartner.com/de-de/services-produkte/produkte/wuest-dimensions/fund-management/