Weiter zum Ihnhalt

Wüest Partner sichert sich Bewer­tungs­auftrag für Zukunfts­standort Berlin TXL

Letzte Aktualisierung: 16. Dezember 2024

Berlin, Tegel-Projekt

Das Immobi­li­en­be­wer­tungs­un­ter­nehmen Wüest Partner hat den Zuschlag für die Bewertung des Projekts Berlin TXL – The Urban Tech Republic erhalten. Der Auftrag umfasst die Wertermittlung aller bebauten und unbebauten Grund­stücke auf dem Gelände des ehema­ligen Flughafens Tegel „Otto Lilienthal“. Zukünftig wird Wüest Partner Rahmen­gut­achten sowie grund­stücks­be­zogene Einzel­gut­achten erstellen. Auftrag­geber ist die Tegel Projekt GmbH, eine hundert­pro­zentige Tochter­ge­sell­schaft des Landes Berlin.

Berlin TXL ist eines der grössten Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekte in Deutschland. Es erstreckt sich über 500 Hektar und umfasst neben einem Landschaftsraum den Forschungs- und Indus­triepark Urban Tech Republic sowie das Schumacher Quartier, ein neues Wohnquartier mit über 5.000 geplanten Wohnungen. Die Urban Tech Republic soll Raum für 1.000 Unter­nehmen mit bis zu 20.000 Arbeits­plätzen sowie einen modernen Campus für rund 5.000 Studie­rende bieten, während das Schumacher Quartier dringend benötigten, bezahl­baren Wohnraum für mehr als 10.000 Menschen schafft.

Die Aufgaben von Wüest Partner sind vielfältig: So umfasst der Auftrag die Erstellung von jährlichen Rahmen­gut­achten, die eine vollständige Bewertung des gesamten Projekt­ge­biets gewähr­leisten. Diese Gutachten analy­sieren die Flächen­nutzung, berück­sich­tigen die geplanten Bauab­schnitte und ermitteln die zonalen Boden­werte. Die Ergeb­nisse dienen als Grundlage für die strate­gische Planung und Vermarktung des Areals.

Darüber hinaus erstellt Wüest Partner grund­stücks­be­zogene Einzel­gut­achten, die detail­lierten Bewer­tungen für einzelne Bau- und Nutzungs­vor­haben enthalten. Diese Einzel­gut­achten beziehen sich auf die Rahmen­gut­achten und liefern genaue Werte für die geplante Nutzung, Vermietung oder Vergabe im Erbbau­recht. „Berlin TXL ist ein Leucht­turm­projekt, das nicht nur die Stadt Berlin, sondern auch Deutschland als Standort für innovative und nachhaltige Stadt­ent­wicklung stärkt“, sagt Karsten Jungk, Partner bei Wüest Partner. „Wir freuen uns, mit unserer Expertise einen Beitrag zur Reali­sierung dieses wegwei­senden Projekts leisten zu können. Die Bewertung der Flächen und Immobi­li­en­vor­haben ist eine anspruchs­volle Aufgabe, die aufgrund der Grösse des Areals, der komplexen Projekt­struktur und der vielfäl­tigen Nutzungs­an­sprüche höchste Präzision erfordert. Dass wir im Rahmen der europa­weiten Ausschreibung ausge­wählt wurden, bestätigt unsere Kompetenz in der Begleitung solcher Gross­pro­jekte“, ergänzen Anja Biehr und Thomas Lehmann, die das Projektteam bei diesem Vorhaben vervoll­stän­digen.

Copyright Bildrechte: Tegel Projekt GmbH / Macina.

Kontak­tieren Sie unsere Expert:innen für weitere Insights.