Weiter zum Ihnhalt

Wüest Partner bewertet den zukünf­tigen Hauptsitz von Engie

Letzte Aktualisierung: 22. April 2025

2020 wurde Wüest Partner von der Vermö­gens­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft Swiss Life Asset Managers France damit beauf­tragt, eine Immobi­li­en­be­wertung des zukünf­tigen globalen Haupt­sitzes von Engie durch­zu­führen. Der 136.000 m² große Öko-Campus in La Garenne-Colombes in der Region Hauts-de Seine soll zeitnah erworben werden.

Bereits ab 2024 soll der neue Hauptsitz fertig­ge­stellt werden und Mitarbeiter:innen und Partner:innen des franzö­si­schen Energie­un­ter­nehmens Engie auf einem mehr als zwei Hektar großem Gelände beher­bergen.

Der Öko-Campus von Engie ist das Vorzei­ge­projekt für eine nachhaltige und emissi­ons­freie Immobilie, da es ausschließlich erneu­erbare Energien nutzt. Auf mehr als 6.000 m² werden Kreati­vität und Innovation gefördert. Neben zwei Auditorien gibt es diverse weitere Angebote wie Restau­rants, medizi­nische Einrich­tungen, Fitness­center, Kinder­be­treu­ungen oder Gärten. Der Öko-Campus von Engie wird gemeinsam mit dem führenden Immobi­li­en­ent­wickler Nexity als “intel­li­gente und nachhaltige Stadt von morgen” konzi­piert.

In nur zwei Wochen wurde die Beurteilung des Wertes und des wirtschaft­lichen Poten­zials dieser ausser­ge­wöhn­lichen Immobi­li­en­anlage durch Wüest Partner abgeschlossen ‑eine Rekordzeit für eine Übernahme im Wert von mehr als einer Milliarde Euro.
Die schnellen Ergeb­nisse wurden n dank des umfas­senden Know-hows von Wüest Partner im Bereich der Immobi­li­en­be­wertung und des Einsatzes des in-house entwi­ckelten Tools Wüest Dimen­sions erreicht.. Wüest Dimen­sions ermög­licht es, verschiedene Szenarien auf der Grundlage von Hypothesen zu z.B. Mietschwan­kungen und unter­schied­lichen Bauta­rifen zu vergleichen.
Das umfas­sende Immobilien-Know-how von Wüest Partner wurde auf verschie­denen Ebenen einge­setzt: Bau, Entwicklung und Immobi­li­en­verwalt. Zudem wurden die Ergeb­nisse aus techni­schen Vor- und Umwelt­studien integriert.

Nach der Übernahme durch Swiss Life AM Ende 2020 wurde das Öko-Campus-Projekt von Engie schließlich von 136.000 m² auf 94.000 m² verkleinert: Die Covid-19-Pandemie zeigte eindringlich, dass ein Umdenken bei den Arbeits­me­thoden und ‑räumen statt­finden muss und wird.

Nach der Übernahme durch Swiss Life AM Ende 2020

Wüest Partner verfügt über ein langjäh­riges vertrau­ens­volles Verhältnis s zu den wichtigsten insti­tu­tio­nellen Akteuren der Immobi­li­en­branche – dazu zählen Versi­che­rungen, Banken­gruppen, Pensi­ons­kassen, Portfo­lio­ma­nager und Bauträger.

Die verschie­denen Analysen ermög­lichen es Wüest Partner, die CO2-Emissionen langfris­tiger Inves­ti­tionen abzuschätzen und in die CSR/ESG-Strategie des Unter­nehmens einfliessen zu lassen. Die für die Bewertung extra­hierten Daten, die Gebäude, Flächen, Mieten, Pachten, Kosten, zukünftige Inves­ti­tionen und Umwelt­aus­wir­kungen umfassen, werden von den Portfo­lio­ma­nagern im Tool Wüest Dimen­sions zur Steuerung der Anlage­stra­tegie verwendet.

Wüest Partner verfügt über ein breites Spektrum an Fachwissen, mit dem auch inter­na­tional Kund:innen beraten werden. Zudem werden ihnen die relevan­testen Bewer­tungen auf der Grundlage intel­li­genter Daten geliefert, die die Grundlage für die optimalen Investitions‑, Kauf- und Verkaufs­ent­schei­dungen bilden.